Manhattan von Hélène Cixous | Schreiben aus der Vorgeschichte | ISBN 9783851659269

Manhattan

Schreiben aus der Vorgeschichte

von Hélène Cixous, herausgegeben von Peter Engelmann, übersetzt von Claudia Simma
Buchcover Manhattan | Hélène Cixous | EAN 9783851659269 | ISBN 3-85165-926-0 | ISBN 978-3-85165-926-9

Manhattan

Schreiben aus der Vorgeschichte

von Hélène Cixous, herausgegeben von Peter Engelmann, übersetzt von Claudia Simma
Die Ursache des Schreibens, wo liegt sie? Immer wieder warnt die Autorin ihre Leser: „Ich werde dieses Buch nicht schreiben“, und doch bahnt sich das Buch Wege ans Licht der Seiten und umschreibt in bebenden Rucken und heftigen Erschütterungen die zertrümmernde Begegnung mit G. Die Liebe zu G. war nicht Liebe zu G., sondern in Wahrheit Liebe zur Literatur. Ja, dass es G. gar nicht gab, dass er Zitat, Abschrift, Imitation und Zusammenschnitt aus den berauschend berückendsten Werken der Weltliteratur war – hätte sie das ahnen können oder sollen, sie, die damals, 1965 in Amerika, glaubte, einen jungen Mann namens Gregor zu lieben? Und wer, wenn nicht die geheimen Andermächte der von ihr über alles geliebten Literatur hatte diesem G. die Schlüssel zu ihrem Wesen in die Hände gespielt: einen Namen zum Beispiel, der klanglich ihre geliebtesten Verstorbenen heraufbeschwor, oder einen leichten Husten und dann die Eingebung, ihr eine Lungenkrankheit vorzutäuschen mit einem Schreiben aus Kafkas Briefen an Milena?