
×
Wenn der König aber links sitzt?
von Werner HausWenn der König aber links sitzt?
18 Lächelgeschichten - für Freunde kanarischer Lebensart.
Gran Canaria. Man braucht nicht fürchten, einen Reiseführer lesen zu müssen, obwohl vieles noch genau so ist, wie es in diesen kleinen Geschichten geschildert wird. Nicht über den Tourismus, oder gar politische Ereignisse wird berichtet. Im Mittelpunkt stehen kleine, liebenswerte Erlebnisse aus dem Alltag eines Deutschen, der sich dort niedergelassen hatte und feststellen musste, dass Perfektion nicht alles im Leben ist. Wobei man ahnen könnte, dass er dies schon vorher wusste.
Augustin, ein schlitzohriger Canario, spielt ebenso eine Rolle wie viele andere Canarios, die es sich nicht nehmen lassen werden - wegen dieses Büchleins - einen kleinen Veterano zu sich zu nehmen. Man wird ihm zuprosten, dem Deutschen, weil es so üblich ist.
„Wenn der König aber links sitzt“, ist ein köstliches Geschenk für solche, die schon einmal dort waren, aber auch für jene, die noch hin wollen, auf die Lieblingsinsel des Autoren - Nach Gran Canaria.
Gran Canaria. Man braucht nicht fürchten, einen Reiseführer lesen zu müssen, obwohl vieles noch genau so ist, wie es in diesen kleinen Geschichten geschildert wird. Nicht über den Tourismus, oder gar politische Ereignisse wird berichtet. Im Mittelpunkt stehen kleine, liebenswerte Erlebnisse aus dem Alltag eines Deutschen, der sich dort niedergelassen hatte und feststellen musste, dass Perfektion nicht alles im Leben ist. Wobei man ahnen könnte, dass er dies schon vorher wusste.
Augustin, ein schlitzohriger Canario, spielt ebenso eine Rolle wie viele andere Canarios, die es sich nicht nehmen lassen werden - wegen dieses Büchleins - einen kleinen Veterano zu sich zu nehmen. Man wird ihm zuprosten, dem Deutschen, weil es so üblich ist.
„Wenn der König aber links sitzt“, ist ein köstliches Geschenk für solche, die schon einmal dort waren, aber auch für jene, die noch hin wollen, auf die Lieblingsinsel des Autoren - Nach Gran Canaria.


