André Navarra und die Meisterschaft des Bogens | Wiener Gespräche und Erinnerungen seiner Schüler | ISBN 9783852521367

André Navarra und die Meisterschaft des Bogens

Wiener Gespräche und Erinnerungen seiner Schüler

herausgegeben von Tobias Kühne, Florian Kitt und Valentin Erben
Mitwirkende
Herausgegeben vonTobias Kühne
Herausgegeben vonFlorian Kitt
Herausgegeben vonValentin Erben
Nachwort vonAndrea Welker
Buchcover André Navarra und die Meisterschaft des Bogens  | EAN 9783852521367 | ISBN 3-85252-136-X | ISBN 978-3-85252-136-7

André Navarra und die Meisterschaft des Bogens

Wiener Gespräche und Erinnerungen seiner Schüler

herausgegeben von Tobias Kühne, Florian Kitt und Valentin Erben
Mitwirkende
Herausgegeben vonTobias Kühne
Herausgegeben vonFlorian Kitt
Herausgegeben vonValentin Erben
Nachwort vonAndrea Welker

Disziplin in der Kunst und Freiheit in der Disziplin – dies ist die goldene Regel des Interpreten.
(André Navarra)

In diesem Buch kommt André Navarra selber zu Wort. Er berichtet aus seinem reichen Leben, vom Werdegang eines jungen Musikers im Paris der Zwischenkriegszeit, von seinen Begegnungen mit den großen Cellisten seiner Zeit, wie Emanuel Feuermann und Pablo Casals, sowie über seine pädago­gischen Erfahrungen. Berichte seiner Schüler, ein reicher Bildteil und eine ausführliche Discographie runden das Buch ab.

André Navarra (1911–1988) prägte mit Pierre Fournier, Paul Tortelier und Maurice Gendron die große französische Cellotradition. Sein Spiel zeichnete sich insbesondere durch einen außergewöhnlich intensiven, gesanglichen Ton aus. Legendär war seine – an dem ungarischen Geiger Carl Flesch orientierte – Bogentechnik. Neben seiner Konzerttätigkeit, die ihn um den ganzen Erdball führte, war er auch passionierter Pädagoge. Zahllose junge Cellisten sind durch seine Hände gegangen und zeugen heute in aller Welt von ihrem Meister weit über seinen Tod hinaus.