Cuprum Tyrolense von Veronika Schaffer | 5550 Jahre Bergbau und Kupferverhütung in Tirol | ISBN 9783853611715

Cuprum Tyrolense

5550 Jahre Bergbau und Kupferverhütung in Tirol

von Veronika Schaffer und weiteren, Vorwort von Günther Platter, herausgegeben von Klaus Oeggl
Mitwirkende
Herausgegeben vonKlaus Oeggl
Autor / AutorinVeronika Schaffer
Vorwort vonGünther Platter
Autor / AutorinKlaus Oeggl
Autor / AutorinWerner Kössler
Autor / AutorinMatthias Krismer
Autor / AutorinPeter Tropper
Autor / AutorinGerhard Tomedi
Autor / AutorinMarkus Staudt
Autor / AutorinUlrike Töchterle
Autor / AutorinMelitta Huijsmans
Autor / AutorinRobert Krauss
Autor / AutorinGert Goldenberg
Autor / AutorinMatthias Schubert
Autor / AutorinErnst Pernicka
Autor / AutorinKurt Nicolussi
Autor / AutorinThomas Pichler
Autor / AutorinSarah Leib
Autor / AutorinKlaus Brandstätter
Autor / AutorinJosefa Berger
Autor / AutorinVeronika Schaffer
Autor / AutorinBettina Anzinger
Autor / AutorinKlaus Hanke
Autor / AutorinMichael Moser
Autor / AutorinGebhard Bendler
Autor / AutorinGerhard Rampl
Autor / AutorinReinhard Bodner
Autor / AutorinRoland Sila
Autor / AutorinHans Wöbking
Autor / AutorinAndreas Anzinger
Autor / AutorinJosef Pesl
Autor / AutorinFranz Mathis
Autor / AutorinReinhard Hohlbrugger
Autor / AutorinWerner Kössler
Autor / AutorinPeter Mernik
Buchcover Cuprum Tyrolense | Veronika Schaffer | EAN 9783853611715 | ISBN 3-85361-171-0 | ISBN 978-3-85361-171-5

Cuprum Tyrolense

5550 Jahre Bergbau und Kupferverhütung in Tirol

von Veronika Schaffer und weiteren, Vorwort von Günther Platter, herausgegeben von Klaus Oeggl
Mitwirkende
Herausgegeben vonKlaus Oeggl
Autor / AutorinVeronika Schaffer
Vorwort vonGünther Platter
Autor / AutorinKlaus Oeggl
Autor / AutorinWerner Kössler
Autor / AutorinMatthias Krismer
Autor / AutorinPeter Tropper
Autor / AutorinGerhard Tomedi
Autor / AutorinMarkus Staudt
Autor / AutorinUlrike Töchterle
Autor / AutorinMelitta Huijsmans
Autor / AutorinRobert Krauss
Autor / AutorinGert Goldenberg
Autor / AutorinMatthias Schubert
Autor / AutorinErnst Pernicka
Autor / AutorinKurt Nicolussi
Autor / AutorinThomas Pichler
Autor / AutorinSarah Leib
Autor / AutorinKlaus Brandstätter
Autor / AutorinJosefa Berger
Autor / AutorinVeronika Schaffer
Autor / AutorinBettina Anzinger
Autor / AutorinKlaus Hanke
Autor / AutorinMichael Moser
Autor / AutorinGebhard Bendler
Autor / AutorinGerhard Rampl
Autor / AutorinReinhard Bodner
Autor / AutorinRoland Sila
Autor / AutorinHans Wöbking
Autor / AutorinAndreas Anzinger
Autor / AutorinJosef Pesl
Autor / AutorinFranz Mathis
Autor / AutorinReinhard Hohlbrugger
Autor / AutorinWerner Kössler
Autor / AutorinPeter Mernik
Zirka 5000 Jahre nach dem ältesten Nachweis von Kupferverarbeitung in Tirol wurde im Jahr 1463 in Brixlegg unweit des Mariahilfbergls die älteste heute noch in Betrieb befindliche Kupferhütte Mitteleuropas errichtet. Diese Standorttreue mag vordergründig in der Nähe zu den Lagerstätten begründet sein, aber die Bergbaugeschichte der Ostalpen belegt, dass die Bedingungen für den Aufstieg und Niedergang von Bergbau- und Hüttenrevieren wie auch die mit ihnen verbundenen Landschaften vielfältig sind. In dieser Festschrift zum 550. Jahrestag der Kupferhütte legen das Forschungszentrum HiMAT an der Universität Innsbruck und die Montanwerke Brixlegg gemeinsam die jüngsten Forschungsergebnisse zur Montangeschichte des Raumes Brixlegg vor.