
×
Cuprum Tyrolense
5550 Jahre Bergbau und Kupferverhütung in Tirol
von Veronika Schaffer und weiteren, Vorwort von Günther Platter, herausgegeben von Klaus OegglZirka 5000 Jahre nach dem ältesten Nachweis von Kupferverarbeitung in Tirol wurde im Jahr 1463 in Brixlegg unweit des Mariahilfbergls die älteste heute noch in Betrieb befindliche Kupferhütte Mitteleuropas errichtet. Diese Standorttreue mag vordergründig in der Nähe zu den Lagerstätten begründet sein, aber die Bergbaugeschichte der Ostalpen belegt, dass die Bedingungen für den Aufstieg und Niedergang von Bergbau- und Hüttenrevieren wie auch die mit ihnen verbundenen Landschaften vielfältig sind.
In dieser Festschrift zum 550. Jahrestag der Kupferhütte legen das Forschungszentrum HiMAT an der Universität Innsbruck und die Montanwerke Brixlegg gemeinsam die jüngsten Forschungsergebnisse zur Montangeschichte des Raumes Brixlegg vor.