Die große Enzyklopädie der Serienmörder von Michael Newton | ISBN 9783853651896

Die große Enzyklopädie der Serienmörder

von Michael Newton
Buchcover Die große Enzyklopädie der Serienmörder | Michael Newton | EAN 9783853651896 | ISBN 3-85365-189-5 | ISBN 978-3-85365-189-6

Die große Enzyklopädie der Serienmörder

von Michael Newton
ISBN 978-3-85365-189-6 Michael Newton DIE GROSSE ENZYKLOPÄDIE DER SERIENMÖRDER 3. Auflage, aktualisiert und ergänzt von Jaques Buval 480 Seiten, 120 Abbildungen, 17 x 24 cm, Hardcover
Preis: € 19,90 / sfr 35,40
Serienmörder üben eine dunkle Faszination auf uns aus. Unzählige Filme und Kriminalromane sind ihnen gewidmet, die oft in realen Fällen ihre Vorbilder haben. Das umfassendste Lexikon in deutscher Sprache mit über 120 Abbildungen!
Charles Manson, Jeffrey Dahmer, Ted Bundy und Edward Gein (der Mann, der das Vorbild für die Filme „Psycho“ und „The Texas Chainsaw-Massacre“ war) zählen ebenso zu den bekanntesten amerikanischen Serienmördern wie der Zodiac-Killer, der jahrelang mittels Botschaften in Geheimschrift ein Versteckspiel mit der Polizei betrieb und bis heute nicht gefaßt werden konnte.
In Europa beginnt die Reihe der berühmtesten Fälle bei Gilles de Rais, der einer der mächtigsten französischen Adeligen und Kampfgefährte Jeanne d’Arcs war und hunderte Knaben auf dem Gewissen hat. Über die österreichische Adelige Elisabeth Báthory und Jack the Ripper führt sie zu Fritz Haarmann (verfilmt mit Götz George) und Peter Kürten, den Vampir von Düsseldorf. Auch die bekannten Fälle der letzten Jahre, wie das Monster von Florenz, Jack Unterweger, die Mordschwestern von Lainz, Elfriede Blauensteiner, Jürgen Bartsch, Frank Gust, Fritz Honka, Dr. Shipman oder der sibirische Kannibale Alexander Spesivtsev, werden behandelt.