Der Untertreiber schlechthin | Studien zu Alfred Polgar | ISBN 9783854094517

Der Untertreiber schlechthin

Studien zu Alfred Polgar

herausgegeben von Evelyne Polt-Heinzl und Sigurd P Scheichl
Mitwirkende
Herausgegeben vonEvelyne Polt-Heinzl
Herausgegeben vonSigurd P Scheichl
Buchcover Der Untertreiber schlechthin  | EAN 9783854094517 | ISBN 3-85409-451-5 | ISBN 978-3-85409-451-7

Der Untertreiber schlechthin

Studien zu Alfred Polgar

herausgegeben von Evelyne Polt-Heinzl und Sigurd P Scheichl
Mitwirkende
Herausgegeben vonEvelyne Polt-Heinzl
Herausgegeben vonSigurd P Scheichl
a. p. – Rezensionen, unter denen diese beiden Buchstaben standen, verbanden in äußerster Knappheit sprachlichen Witz und prägnante Aussagen über Autoren, Regisseure und Schauspieler.
'a. p.' steht für Alfred Polgar – einen der bedeutendsten Prosaisten des 20. Jahrhunderts. Aus kleinen Anlässen hat er intensive Sprachbilder gestaltet – in Wien, Berlin, und später im Exil, in das er sich 1938 retten konnte. Seine Urteile über Literatur und Politik sind bis heute aktuell, seine Texte bereiten nach wie vor ein unerschöpfliches Lesevergnügen – und sind Zeugnisse eines unbeirrbaren Humanismus.
Dieser Band versammelt Beiträge zu Leben und Sprachkunst Polgars, von: Elisabeth Attlmayr, Hermann Dorowin, Evelyne Polt-Heinzl, Roland Innerhofer. Heike Klapdor, Gunther Nickel, Peter Roessler, Sigurd Paul Scheichl, Ulrich Weinzierl, dazu unveröffentlichte Texte von Polgar und ein Feuilleton über ihn von Reinhard Tramontana.