Der Iceman von Anthony Bruno | Die Jagd auf Amerikas brutalsten Killer | ISBN 9783854454311

Der Iceman

Die Jagd auf Amerikas brutalsten Killer

von Anthony Bruno, aus dem Englischen übersetzt von Hans Schuld
Buchcover Der Iceman | Anthony Bruno | EAN 9783854454311 | ISBN 3-85445-431-7 | ISBN 978-3-85445-431-1
Für alle Fans von True Crime und Leser wahrer Kriminalgeschichten
„Ausgezeichnet. [wie] die Anspannung und der Stress von Polifrone bei der Durchführung seiner riskanten Undercover-Mission geschildert wird.” Publishers Weekly

Der Iceman

Die Jagd auf Amerikas brutalsten Killer

von Anthony Bruno, aus dem Englischen übersetzt von Hans Schuld
Richard Kuklinski, 51 Jahre alt, verheiratet, drei Kinder. Oberhaupt einer ganz normalen Familie, eine gutbürgerliche Existenz in den USA. Aber hinter der perfekten Fassade lauert das Grauen: Kuklinski war ein eiskalter Killer. Mehr als 100 Morde gehen auf sein Konto, die Opfer hat er erschossen, erstochen, vergiftet, erschlagen, zerbombt. Sein Spitzname: „Iceman“! Er tötete manchmal einfach nur, um seinen Jähzorn zu befriedigen, später dann wegen Geld oder um seine Verbrechen zu verbergen. Gnadenlos, brutal und rücksichtslos. Die Polizei war Kuklinski schon seit längerem auf der Spur, führte sogar eine Liste seiner Opfer, konnte ihm aber nichts nachweisen. Um ihn vor Gericht zu bringen, bedurfte es eines Fahnders, der ebenso hart, rücksichtslos und brutal vorging wie Kuklinski selbst. Undercover-Agent Dominick Polifrone war dieser Mann. Er gewann das Vertrauen des Iceman, und so begann ein atemberaubendes Katz-und-Maus-Spiel, bei dem Polifrone selbst fast zum Mordopfer wurde, als Kuklinski die Gefahr schließlich witterte. Am Ende aber schnappte die Falle zu, und der Iceman konnte endlich verhaftet und vor Gericht gestellt werden. Autor Anthony Bruno hat diese Geschehnisse hervorragend recherchiert; er schildert sie auf höchst spannende Weise und mit viel Liebe zum Detail. Und er ergründet, was Kuklinski zu einer eiskalten Killermaschine hatte werden lassen. Bruno besuchte ihn dazu im Gefängnis, führte zahlreiche Interviews und korrespondierte mit ihm über Jahre hinweg. Eine Lektüre mit Gänsehaut-Garantie!