Handels- Controlling von Birgit Feldbauer-Durstmüller | Eine Controlling-Konzeption für den Einzelhandel | ISBN 9783854871286

Handels- Controlling

Eine Controlling-Konzeption für den Einzelhandel

von Birgit Feldbauer-Durstmüller
Buchcover Handels- Controlling | Birgit Feldbauer-Durstmüller | EAN 9783854871286 | ISBN 3-85487-128-7 | ISBN 978-3-85487-128-6

Handels- Controlling

Eine Controlling-Konzeption für den Einzelhandel

von Birgit Feldbauer-Durstmüller
Die Lage im Einzelhandel lässt sich durch einen sich verschärfenden Verdrängungswettbewerb kennzeichnen, der viele Einzelhandelsunternehmen zu einem expansiven Größenwachstum veranlasst, um absatz- und beschaffungsseitige Wettbewerbsvorteile zu erzielen. In den nächsten Jahren werden weitere einschneidende Veränderungen insbesondere durch E-Commerce und die weiter zunehmende Internationalisierung erwartet. Diese beispielhaften Entwicklungstendenzen im Einzelhandel erfordern eine systematische Planung, Steuerung und Kontrolle, um Chancen und Risiken frühzeitig erkennen zu können. Auf Grund der zunehmenden Komplexität der Unternehmensführung ergibt sich die Notwendigkeit/Vorteilhaftigkeit des Einsatzes von Controlling. Ausgehend von den bisherigen theoretisch-konzeptionellen Ansätzen zum Controlling wird hier eine umfassende Konzeption des Controlling für Handelsunternehmen entwickelt. Basierend auf einem informations- und eingeschränkt koordinationsorientierten Ansatz wird ein Controlling-Konzept für den Einzelhandel dargelegt. Die Aufspaltung des Führungssystems in das Informationsversorgungssystem, das Planungs- und Kontrollsystem, das Personalführungssystem und das Organisationssystem dient als konzeptionelle Grundlage für die Entwicklung eines Handels-Controlling-Konzeptes.