Querstand II von Marianne Betz | Beiträge zu Kunst und Kultur | ISBN 9783854993735

Querstand II

Beiträge zu Kunst und Kultur

von Marianne Betz und Leo Dorner
Mitwirkende
Autor / AutorinMarianne Betz
Autor / AutorinLeo Dorner
Buchcover Querstand II | Marianne Betz | EAN 9783854993735 | ISBN 3-85499-373-0 | ISBN 978-3-85499-373-5

Querstand II

Beiträge zu Kunst und Kultur

von Marianne Betz und Leo Dorner
Mitwirkende
Autor / AutorinMarianne Betz
Autor / AutorinLeo Dorner
Der dritte Band von Querstand setzt die 2005 begonnene Publikationsreihe fort. Themen aus den Gebieten von Musik, Schauspiel und Tanz werden durch historische, pädagogische, künstlerische und einen therapeutischen Beitrag präsentiert und erörtert. Als Beitragende konnten Lehrende, Gastvortragende und Alumni der Anton Bruckner Privatuniversität gewonnen werden.
Im Einzelnen widmen sich die Beiträge einem Förderungsmodell des Singunterrichtes an oberösterreichischen Volksschulen (Werner Jocher); einem neuen Studienschwerpunkt der Elementaren Musikpädagogik (Leonardo Riveiro/Gertrude Schimpl/Reinhold Wirsching/Bianka Wüstehube); einer dokumentarischen Erschließung von unbekannten Werken des Lautenisten Silvius Leopold Weiss (Michael Freimuth); der Traditionsverpflichtetheit der antiken Musikpraxis und -tradition (Ikarus Kaiser); choreographischen Fragen der Tanznotation im Zusammenhang mit einem Hanna-Bergerprojekt (Rose Breuss); einer korporativen Performance von neuer Musik und Tanz (Hannes Löschel); aktuellen Entwicklungen der Sprecherziehung im Schauspielunterricht (Helmut Schwaiger); einem Fallbeispiel der Verhaltenstherapie (Rainer Holzinger) und dem Problem der Qualitätsmessung an den Kunstuniversitäten in Österreich (Andreas Roser).