Die Kochkunst Graubündens von Roland Jöhri | Traditionelle Rezepte - neu kreiert | ISBN 9783855027576

Die Kochkunst Graubündens

Traditionelle Rezepte - neu kreiert

von Roland Jöhri
Buchcover Die Kochkunst Graubündens | Roland Jöhri | EAN 9783855027576 | ISBN 3-85502-757-9 | ISBN 978-3-85502-757-6

Die Kochkunst Graubündens

Traditionelle Rezepte - neu kreiert

von Roland Jöhri
Roland Jöhri, der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Meisterkoch aus St. Moritz/Champfèr, hat über Jahre traditionelle Bündner Rezepte gesammelt und in seine Küche integriert. Er hat sie verfeinert, leichter und raffinierter gemacht, ohne sie ihrer Ursprünglichkeit und Einfachheit zu berauben. Die 100 besten davon präsentiert er in diesem Kochbuch. Viele Legenden, Sagen und Geschichten erzählen von der reichen Tradition der Küche Graubündens, wie die Rezepte entstanden und wie sie zu ihren oft eigenartigen Namen kamen. Chasper Pult, einer der herausragenden Kenner bündnerischen Kulturguts führt uns zu den Wurzeln einer vielfältigen Küchentradition, die noch heute lebendig ist. Rezeptbeispiele aus dem Inhalt:
Ardezer Fleischtorte Krautpizokel Tatsch mit Pilzen und Rindfleisch Susilvaner Krautwickel Gerstensuppe Engadiner Hochzeitssuppe Kaninchenrücken mit Kräutern Kartoffelwurst Gemspfeffer Val Müstair Churer Beckibraten Holunderkompott mit süssen Tatsch- küchlein Pochierte Röteli-Birnen Puschlaver Marronipudding Grassins Bündner Birnbrot und 85 weitere Rezepte
DIE KOCHKUNST GRAUBÜNDENS
wurde von der Historia Gastronomica Helvetica am 14. November 2002 in Zürich als bestes Kochbuch eines Küchenchefs mit den „Schweizer Goldlorbeeren 2002“ ausgezeichnet.