Ich hab dich tierisch lieb von Jessie Jans | ISBN 9783855352227

Ich hab dich tierisch lieb

von Jessie Jans, aus dem Niederländischen übersetzt von Stefanie Ochel
Buchcover Ich hab dich tierisch lieb | Jessie Jans | EAN 9783855352227 | ISBN 3-85535-222-4 | ISBN 978-3-85535-222-7
Leseprobe
Main-Echo: „Das Buch [...] hat nicht nur wunderschöne Bilder vorzuweisen, sondern auch viele Informationen wie Tiere ihre Kinder behüten, versorgen, beschützen.“
Kind und Kegel - Familien-Newsletter vom General-Anzeiger Bonn: „Kleine Entdecker ab 5 Jahren kommen hier ganz sicher auf ihre Kosten.“
Landwirtschaftliche Zeitschrift Rheinland (LZ): „Tolle Bilder, erstaunliche Infos“
Ein Herz für Tiere: „Dieses Buch hat direkt mein Herz erobert. [...] Mit großformatigen Illustrationen auf jeder Doppelseite zieht es einen optisch gleich in den Bann.“
AJuM - AG Jugendliteratur und Medien der GEW: „Dieses Tiersachbilderbuch hat mich begeistert und erstaunt. [...] Die Illustrationen strahlen Sachkenntnis aber vor allem eine riesige Liebe und Wärme aus. Natürliche Farben, unterschiedliche Perspektiven und Zoomeinstellungen sowie viele Details bringen dem Betrachter die starken Mutter-Kind-Beziehungen nahe und schaffen eine Verbindung von Kopf/ Wissen und Herz/ Liebe.“
ekz.bibliotheksservice: „Ein liebevoll verwirklichtes Sachbilderbuch [...]. Auf je einer Doppelseite versinken die Betrachtenden in detailgetreue Zeichnungen.“

Ich hab dich tierisch lieb

von Jessie Jans, aus dem Niederländischen übersetzt von Stefanie Ochel

Tierischen Fakten und Weisheiten zum Thema Großwerden und Loslassen

»Großwerden ist manchmal gar nicht so leicht. Es gibt noch so viel zu lernen und zu entdecken. Aber Mama zeigt mir, dass ich gut bin, so wie ich bin. Ich darf aus meinen Fehlern lernen und so werde ich größer, Stück für Stück.«

Dieses wunderschöne Bilderbuch offenbart Erstaunliches aus der Tierwelt: Von Giraffenmamas, die nur 30 Minuten am Tag schlafen, während ihre Babys den eigenen Po als Kissen benutzen, bis hin zu Buckelwalmamas, die ihre Babys mit 500 Litern Milch am Tag versorgen, zelebriert es die ganz besondere Beziehung zwischen Tiermüttern und ihren Kindern.