Better Safe Than Sorry – Wiedemann Mettler | ISBN 9783858814401

Better Safe Than Sorry – Wiedemann Mettler

herausgegeben von widemann/mettler, übersetzt von Lisa Schons
Mitwirkende
Herausgegeben vonwidemann/mettler
Beiträge vonRuth Schweikert
Beiträge vonPhilipp Sarasin
Beiträge vonBarbara Zürcher
Übersetzt vonLisa Schons
Buchcover Better Safe Than Sorry – Wiedemann Mettler  | EAN 9783858814401 | ISBN 3-85881-440-7 | ISBN 978-3-85881-440-1

Better Safe Than Sorry – Wiedemann Mettler

herausgegeben von widemann/mettler, übersetzt von Lisa Schons
Mitwirkende
Herausgegeben vonwidemann/mettler
Beiträge vonRuth Schweikert
Beiträge vonPhilipp Sarasin
Beiträge vonBarbara Zürcher
Übersetzt vonLisa Schons

Naturkatastrophen, viele vom Menschen mitverursacht, werden zunehmend zu einer Bedrohung. Die Sehnsucht des Menschen nach Sicherheit – nicht zu viel, nicht zu wenig – bleibt eine Konstante. Im Ausstellungsprojekt des Schweizer Künstlerpaars Pascale Wiedemann und Daniel Mettler, better safe than sorry, steht mit dem Sinnbild der Arche Noah und mit 160 ausgestopften Tieren dieses ambivalente Verhältnis zur Debatte.

Dieses Buch präsentiert die grosse, im Haus für Kunst Uri gezeigte Installation, schlägt jedoch noch einen grösseren Bogen: Neben better safe than sorry werden weitere Arbeiten – Skulpturen, Installationen, Bilder – des Künstlerpaars aus den letzten zehn Jahren gezeigt. Ein literarischer Beitrag von Ruth Schweikert und ein Text des Historikers Philipp Sarasin begleiten die Werkschau.