Das Dreieck der Liebe | Körperlichkeit und Abstraktion in der Zürcher Kunst | ISBN 9783858815064

Das Dreieck der Liebe

Körperlichkeit und Abstraktion in der Zürcher Kunst

herausgegeben von Helmhaus Zürich
Mitwirkende
Herausgegeben vonHelmhaus Zürich
Beiträge vonAlois Maria Haas
Beiträge vonMichael Hiltbrunner
Beiträge vonAnnette Keck
Beiträge vonAlfred Messerli
Beiträge vonChristoph Riedweg
Beiträge vonAngela Thomas
Beiträge vonAngela Wittwer
Beiträge vonMartina Baldinger
Beiträge vonAlessia Conidi
Fotos vonGeorg Sidler
Adaptiert vonMichael Hiltbrunner
Buchcover Das Dreieck der Liebe  | EAN 9783858815064 | ISBN 3-85881-506-3 | ISBN 978-3-85881-506-4

Das Dreieck der Liebe

Körperlichkeit und Abstraktion in der Zürcher Kunst

herausgegeben von Helmhaus Zürich
Mitwirkende
Herausgegeben vonHelmhaus Zürich
Beiträge vonAlois Maria Haas
Beiträge vonMichael Hiltbrunner
Beiträge vonAnnette Keck
Beiträge vonAlfred Messerli
Beiträge vonChristoph Riedweg
Beiträge vonAngela Thomas
Beiträge vonAngela Wittwer
Beiträge vonMartina Baldinger
Beiträge vonAlessia Conidi
Fotos vonGeorg Sidler
Adaptiert vonMichael Hiltbrunner

Zürich war schon immer besonders verklemmt und besonders liberal. Kalte Kalkulation und heisse Ekstase existieren hier parallel. Doch so einfach ist der Unterschied nicht. Auch Konkrete Kunst hat ihre sinnlichen Reize. Und ein Zuviel von Körperdarstellungen verursacht eine Inflation der Erotik. Der Gegensatz von Körperlichkeit und Abstraktion könnte also in einem dritten Punkt kulminieren: in der Mystik.

Dieses Buch versucht die Verbindung im Dreieck: Alois Maria Haas, Michael Hiltbrunner, Annette Keck, Alfred Messerli, Angela Wittwer mit Martina Baldinger und Alessia Conidi sowie Christoph Riedweg und Angela Thomas begeben sich auf die Suche nach der Erotik und Poesie in der abstrakten Kunst und nach kühlen Strategien in der körperlich-sinnlichen Kunst. Ob sie das Dreieck der Liebe finden? Lassen Sie sich überraschen.

Erscheint zur gleichnamigen Ausstellung im Helmhaus Zürich.