Grundlinien einer Erkenntnistheorie der Goetheschen Weltanschauung von Rudolf Steiner | Mit besonderer Rücksicht auf Schiller | ISBN 9783862672691

Grundlinien einer Erkenntnistheorie der Goetheschen Weltanschauung

Mit besonderer Rücksicht auf Schiller

von Rudolf Steiner
Buchcover Grundlinien einer Erkenntnistheorie der Goetheschen Weltanschauung | Rudolf Steiner | EAN 9783862672691 | ISBN 3-86267-269-7 | ISBN 978-3-86267-269-1

Grundlinien einer Erkenntnistheorie der Goetheschen Weltanschauung

Mit besonderer Rücksicht auf Schiller

von Rudolf Steiner
Im späten 19. Jahrhundert verfasste Abhandlung über die wissenschaftliche Deutung der Weltanschauung Goethes.
„Goethes Ansichten waren nie Ausgangspunkt wissenschaftlicher Untersuchungen, sondern stets nur Vergleichsobjekte. Die sich mit ihm beschäftigten, waren selten Schüler, die sich unbefangenen Sinnes seinen Ideen hingaben, sondern zumeist Kritiker, die über ihn zu Gericht saßen. … Nun aber wurde mir an meinen Goethe-Studien klar, wie meine Gedanken zu einem Anschauen vom Wesen der Erkenntnis führen, das in Goethes Schaffen und seiner Stellung zur Welt überall hervortritt. Ich fand, dass meine Gesichtspunkte mir eine Erkenntnistheorie ergaben, die die der Goetheschen Weltanschauung ist.“
Nachdruck der originalen Zweitauflage von 1924.