Psychotherapiekarten für die Praxis Depression | PKP Handbuch Depression | ISBN 9783862940097

Psychotherapiekarten für die Praxis Depression

PKP Handbuch Depression

herausgegeben von Beate Deckert und Serge K.D. Sulz
Mitwirkende
Herausgegeben vonBeate Deckert
Herausgegeben vonSerge K.D. Sulz
Buchcover Psychotherapiekarten für die Praxis Depression  | EAN 9783862940097 | ISBN 3-86294-009-8 | ISBN 978-3-86294-009-7

Psychotherapiekarten für die Praxis Depression

PKP Handbuch Depression

herausgegeben von Beate Deckert und Serge K.D. Sulz
Mitwirkende
Herausgegeben vonBeate Deckert
Herausgegeben vonSerge K.D. Sulz
Das PKP-Handbuch Depression ist zugleich in Therapiemanual zur kognitiv-behavioralen Behandlung depressiver Patienten. Es führt durch die Therapie mit sofort eins zu eins umsetzbaren Interventionen, die sich gut individualisieren lassen. Also keine Manualtherapie, sondern eine absolut individuelle Therapie. Das Angebot an Interventionen ist so groß, dass daraus für jeden Patienten die passendste Komposition ausgewählt werden kann. Es wird mit den wirksamsten Interventionen für den Symptombereich begonnen und dann die Schritte gegangen, die den Patienten zurück in das symptomfreie Leben führen. Ein kognitiv-behavioraler Ansatz, der sich konsequent dem emotionalen Erleben zuwendet, indem die Emotionsexposition (Freude, Trauer, Angst, Wut) von der Depression zurück zu emotionaler Vitalität führt. Therapeutischer Widerstand begegnet uns durch das frühe Schema der Überlebensregel, die wehrhaftes und sozial kompetentes Verhalten verbietet. Damit wird therapeutisch sehr elegant umgegangen (metakognitiver Ansatz).