FAQ-Wissensmanagement von Röllecke Thomas | 100 Fragen - 100 Antworten | ISBN 9783863296858

FAQ-Wissensmanagement

100 Fragen - 100 Antworten

von Röllecke Thomas, Becker Lothar und Dückert Simon
Mitwirkende
Autor / AutorinRöllecke Thomas
Autor / AutorinBecker Lothar
Autor / AutorinDückert Simon
Buchcover FAQ-Wissensmanagement | Röllecke Thomas | EAN 9783863296858 | ISBN 3-86329-685-0 | ISBN 978-3-86329-685-8
Anfänger, Fortgeschrittene, Lehrende, Wissensmanager

FAQ-Wissensmanagement

100 Fragen - 100 Antworten

von Röllecke Thomas, Becker Lothar und Dückert Simon
Mitwirkende
Autor / AutorinRöllecke Thomas
Autor / AutorinBecker Lothar
Autor / AutorinDückert Simon
Seit Menschengedenken gilt Wissen als besonders wertvolle Ressource. Während es jedoch früher einer kleinen Elite vorbehalten war, ist Wissen heute treibender Faktor der Wirtschaft und der Gesellschaft. Für viele Organisationen ist es ein so wesentlicher Wettbewerbsfaktor, dass sie Wissensmanagement betreiben und sich zu einer Lernenden Organisation entwickeln. Welche grundlegenden Konzepte und Begriffe dieser Disziplin zugrunde liegen, beschreibt das vorliegende Buch.
Der Band „Wissensmanagement“ der FAQ-Reihe klärt wichtige Begriffe und dient Ihnen als Ratgeber. Er vermittelt Einsteigern und Fortgeschrittenen kurz und prägnant alles Wissenswerte zum Thema.
Und so funktioniert 100 Fragen – 100 Antworten: In zehn Kapiteln mit je zehn Fragen werden die wichtigsten Wissensmanagement-Begriffe erklärt, Methoden, Werkzeuge und Arbeitsweisen beschrieben und grundlegende Zusammenhänge vermittelt.
Das Repertoire reicht von •der Einführung und Verankerung des Wissensmanagements über •Handlungsfelder, Methoden und Wissensinfrastrukturen, bis hin zu •Erfolgsfaktoren und Barrieren der Lernenden Organisation und dem •Persönlichen Wissensmanagement.
FAQ Wissensmanagement eignet sich als Nachschlagewerk in der Ausbildung und als praxisnahes Begleitwerk bei der Einführung von Wissensmanagement im Unternehmen. Die übersichtliche Struktur macht es auch für Fortgeschrittene und für Lehrende zu einem wertvollen Begleiter im Arbeitsalltag.
Die überarbeitete 2. Auflage erscheint jetzt mit Info-Teil „Wissensmanagement in der ISO 9001:2015“