Bürgerrepräsentation und Stadtregierung in Kassel 1835-1996 | Einführung, Übersichten und Index der städtischen Mandats- und Amtsträger | ISBN 9783863540951

Bürgerrepräsentation und Stadtregierung in Kassel 1835-1996

Einführung, Übersichten und Index der städtischen Mandats- und Amtsträger

von Jochen Lengemann
Buchcover Bürgerrepräsentation und Stadtregierung in Kassel 1835-1996  | EAN 9783863540951 | ISBN 3-86354-095-6 | ISBN 978-3-86354-095-1

Bürgerrepräsentation und Stadtregierung in Kassel 1835-1996

Einführung, Übersichten und Index der städtischen Mandats- und Amtsträger

von Jochen Lengemann
In Kassel wie in vielen anderen deutschen Städten fehlen bisher grundlegende Veröffentlichungen zur Geschichte der kommunalen Selbstverwaltung, und besonders solche für die Zeit, seit die Selbstverwaltung durch Repräsentanten der gesamten Bürgerschaft zu legitimieren ist. Wegen der totalen Zerstörung des Stadtarchivs im Oktober 1943 ist es in Kassel besonders schwer, sich dieser Geschichte – jedenfalls für die Jahre 1835 bis 1933 – zu nähern. Mit dem vorliegenden Band wird das Skelett der Institutionen der Selbstverwaltung in Kassel – basierend auf Archivalien in den staatlichen Archiven in Marburg, Berlin und Potsdam und auf den überlieferten Zeitungsberichten- rekonstruiert, soweit das möglich ist. Ein zweiter, derzeit noch in Arbeit befindlicher Band wird Kurzbiographien der Personen, die in den städtischen Körperschaften gewirkt haben, enthalten. Mit beiden Bänden sollen die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass die Stadtgeschichte auch der Jahre seit Inkrafttreten der Kurhessischen Gemeindeordnung nicht nur die Kulturgeschichte oder in den Epochen der Amtstätigkeit der Oberbürgermeister, sondern unter Einbeziehung gerade der Repräsentanten der Bürgerschaft und ihres Wirkens geschrieben werden kann.