Smart Metering : Zwischen technischer Herausforderung und gesellschaftlicher Akzeptanz - Interdisziplinärer Status Quo | ISBN 9783863600501

Smart Metering : Zwischen technischer Herausforderung und gesellschaftlicher Akzeptanz - Interdisziplinärer Status Quo

herausgegeben von Dirk Westermann, Nicola Döring und Peter Bretschneider
Mitwirkende
Herausgegeben vonDirk Westermann
Herausgegeben vonNicola Döring
Herausgegeben vonPeter Bretschneider
Buchcover Smart Metering : Zwischen technischer Herausforderung und gesellschaftlicher Akzeptanz - Interdisziplinärer Status Quo  | EAN 9783863600501 | ISBN 3-86360-050-9 | ISBN 978-3-86360-050-1

Smart Metering : Zwischen technischer Herausforderung und gesellschaftlicher Akzeptanz - Interdisziplinärer Status Quo

herausgegeben von Dirk Westermann, Nicola Döring und Peter Bretschneider
Mitwirkende
Herausgegeben vonDirk Westermann
Herausgegeben vonNicola Döring
Herausgegeben vonPeter Bretschneider
Die Energiewende, also die Umstellung der elektrischen Energieversorgung auf überwiegend regenerative Energieerzeugungsanlagen, erfordert grundsätzliche und umfangreiche Änderungen im Versorgungssystem. Ein Baustein stellt die aktive Involvierung der privaten Endverbraucher dar, die mittels Smart-Metering-Technologie eine neue Schnittstelle zum Versorgungssystem erhalten.
Das Forschungsprojekt RESIDENS (effizienteRe Energienutzung durch Systemtechnische Integration Des privaten ENdabnehmerS) ist eine Kooperation zwischen Ingenieuren und Sozialwissenschaftlern aus Ilmenau und Jena und untersucht die Potentiale von Smart Metering aus Netz- und Kundenperspektive. In dieser Publikation werden die technischen, juristischen und sozialwissenschaftlichen Ergebnisse des Projekts, als auch praktische Erfahrungen, die mit der Anwendung der Technik im Zusammenhang stehen, erläutert.