IT-Infrastructure-Library – Adaptierung für eine Nutzung durch kooperierende IT-Shared-Service-Center von Henrich Brandes | ISBN 9783863670023

IT-Infrastructure-Library – Adaptierung für eine Nutzung durch kooperierende IT-Shared-Service-Center

von Henrich Brandes
Buchcover IT-Infrastructure-Library – Adaptierung für eine Nutzung durch kooperierende IT-Shared-Service-Center | Henrich Brandes | EAN 9783863670023 | ISBN 3-86367-002-7 | ISBN 978-3-86367-002-3

IT-Infrastructure-Library – Adaptierung für eine Nutzung durch kooperierende IT-Shared-Service-Center

von Henrich Brandes
Bei der IT-Infrastructure-Library (ITIL) handelt es sich um ein Framework, das einerseits zu einem Business-IT-Alignment, andererseits zu einem bestmöglich organisierten Rechenzentrumsbetrieb beitragen soll. In diesem Rahmen beschreibt ITIL u. a. IT-Prozesse und Rollen. Dabei geht das Rahmenwerk implizit davon aus, dass eine Organisation die IT-Services von einem einzigen Dienstleister bezieht.
In der Praxis nutzt eine Organisation oftmals IT-Services mehrerer Dienstleister. Hierdurch werden neue Anforderungen an die ITIL-Prozesse und deren Ausgestaltung gestellt. Henrich Brandes entwickelt beispielhafte Aufbauorganisationen, die IT-Shared-Service-Center umfassen und somit so oder so ähnlich in vielen großen Organisationen anzutreffen sind. Für diese Aufbauorganisationen ergänzt der Autor die vorhandenen ITIL-Prozesse um Rollen und Aktivitäten, die eine Kommunikation, Koordination sowie Aufgabenausübung in dem skizzierten Diskursbereich ermöglichen. Dadurch entsteht ein Konzept, das in Praxi eine Implementierung von ITIL in Organisationen mit mehreren IT-Dienstleistern unterstützt.