Der Desertec-Atlas | Ein Weltatlas zu den erneuerbaren Energien | ISBN 9783863930127

Der Desertec-Atlas

Ein Weltatlas zu den erneuerbaren Energien

herausgegeben von Desertec Foundation Dt. Gesellschaft Club of Rome
Mitwirkende
Herausgegeben vonDesertec Foundation Dt. Gesellschaft Club of Rome
Beiträge vonGerhard Knies
Beiträge vonHartmut Grassl
Beiträge vonFranz Trieb
Buchcover Der Desertec-Atlas  | EAN 9783863930127 | ISBN 3-86393-012-6 | ISBN 978-3-86393-012-7

Der Desertec-Atlas

Ein Weltatlas zu den erneuerbaren Energien

herausgegeben von Desertec Foundation Dt. Gesellschaft Club of Rome
Mitwirkende
Herausgegeben vonDesertec Foundation Dt. Gesellschaft Club of Rome
Beiträge vonGerhard Knies
Beiträge vonHartmut Grassl
Beiträge vonFranz Trieb
Der Desertec-Atlas ist das erste Werk, welches den globalen Ansatz des Desertec-Konzepts beschreibt und gleichzeitig die Energiefrage mit den Themen Klima, Wasser, erneuerbare Energie, Strom aus der Wüste oder Windenergie umfassend beleuchtet. Die Beiträger sind fünfzehn in ihrem Fach ausgewiesene Experten. Der „Erfinder“ des Desertec-Konzepts, der Physiker Dr. Gerhard Knies, ist ebenso vertreten wie der Max-Planck-Direktor Professor Hartmut Graßl vom Zentrum für Marine und Atmosphäre Wissenschaften, der Energiewissenschaftler Dr. Franz Trieb vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), die Gründerin und Präsidentin von Earth 3000, einer 2001 gegründeten gemeinnützigen international orientierten Organisation für Umwelt und nachhaltige Entwicklung, Frau Dr. Maritta Koch-Weser, die Wissenschaflerin und Marokko-Expertin der DESERTEC Foundation, Frau Dr. Meriem Rezgaoui, Project manager MENA der DESERTEC Foundation, oder der Leiter des Bereichs Geo Risks Research/Corporate Climate Centre des weltweit größten Rückversicherers Munich Re, Professor Peter Höppe.