Zinngießer in der Niederlausitz | Ein verschwundenes Handwerk | ISBN 9783864082160

Zinngießer in der Niederlausitz

Ein verschwundenes Handwerk

herausgegeben von Niederlausitz-Museum Luckau
Buchcover Zinngießer in der Niederlausitz  | EAN 9783864082160 | ISBN 3-86408-216-1 | ISBN 978-3-86408-216-0

Zinngießer in der Niederlausitz

Ein verschwundenes Handwerk

herausgegeben von Niederlausitz-Museum Luckau
Zinngießer gehören zu den ältesten Handwerksberufen. Sie besitzen hohes Ansehen und verdienen gut. Dennoch bleibt die Zahl der Meister an einem Ort stets gering. Dies erfordert gerade
in kleinstädtisch geprägten Regionen wie der Niederlausitz besondere Wege der Interessensvertretung. Erst 1719 gründet
sich hier eine Zunft, deren Geschichte dieses Buch erzählt.
Wie Goldschmiede bürgen Zinngießer mit ihrer eigenen Marke für Qualität und Reinheit jedes ihrer gefertigten Stücke. So ist es möglich, Teller, Pokal oder Vasa sacra einer Person zu zuordnen. Dieses Buch gibt erstmals einen Überblick zum Zinngießerhandwerk in der Niederlausitz. Welcher Meister hat
wann, wo gelebt? Welche Kunstwerke hat er hinterlassen und an
welcher Marke kann man ihn erkennen?