ANMERKUNGEN ZUR METAMODERNE von Robin van der Akken | ISBN 9783864850912

ANMERKUNGEN ZUR METAMODERNE

von Robin van der Akken und Timotheus Vermeulen, Vorwort von Steffen Zillig und Vorwort von Max Prediger
Mitwirkende
Autor / AutorinRobin van der Akken
Autor / AutorinTimotheus Vermeulen
Vorwort vonSteffen Zillig
Vorwort vonMax Prediger
Buchcover ANMERKUNGEN ZUR METAMODERNE | Robin van der Akken | EAN 9783864850912 | ISBN 3-86485-091-6 | ISBN 978-3-86485-091-2

ANMERKUNGEN ZUR METAMODERNE

von Robin van der Akken und Timotheus Vermeulen, Vorwort von Steffen Zillig und Vorwort von Max Prediger
Mitwirkende
Autor / AutorinRobin van der Akken
Autor / AutorinTimotheus Vermeulen
Vorwort vonSteffen Zillig
Vorwort vonMax Prediger
Während sich viele Kommentatoren darüber einig sind, dass wir die Koordinaten der Postmoderne verlassen haben, herrscht wenig Einigkeit darüber, mit welchem Modell sich die Gegenwart erfassen und verändern lässt. Mit ihren Überlegungen zur Metamoderne spüren Robin van den Akker und Timotheus Vermeulen einer Haltung nach, die die ironische Distanz gegenüber Idealismus, Romantik und Realpolitik überwindet, ohne die Errungenschaften postmoderner Skepsis leichtfertig preiszugeben.
Robin van der Akken ist Dozent für Kulturphilosophie an der geisteswissenschaftlichen Fakultät der der Erasmus Universität Rotterdam und koordiniert dort das Zentrum für Kunst und Philosophie. Er war kuratorischer Berater für verschiedene internationale Ausstellungen und lebt in Rotterdam.
Timotheus Vermeulen ist Juniorprofessor für Kulturtheorie an der Radboud Universität Nijmegen und Co-Direktor des dortigen Instituts für Neue Ästhetik. Als freier Autor schreibt er regelmäßig über Themen aus den Bereichen Kunst, Kino und Fernsehen. Er lebt in Düsseldorf.