Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung von Johannes Bergsmann | Methoden, Techniken und Strategien | ISBN 9783864904851

Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung

Methoden, Techniken und Strategien

von Johannes Bergsmann
Buchcover Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung | Johannes Bergsmann | EAN 9783864904851 | ISBN 3-86490-485-4 | ISBN 978-3-86490-485-1
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe 1
- Requirements Engineers
- Anforderungsmanager
- Business-Analysten
- Projektmanager
- Softwareentwickler
- Qualitätsverantwortliche
- Product Owner

Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung

Methoden, Techniken und Strategien

von Johannes Bergsmann
Dieses Buch gibt einen praxisorientierten Überblick über die am weitesten verbreiteten Techniken für die Anforderungsspezifikation und das Requirements Management in agilen Projekten. Es beschreibt sowohl sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten als auch Fallstricke der einzelnen Techniken.
Behandelt werden im Einzelnen:
  • Grundlagen und die fünf Grundprinzipien des Requirements Engineering in der agilen Softwareentwicklung
  • Requirements-Ermittlung und -Dokumentation
  • Requirements-Validierung und -Abstimmung
  • Qualität von Requirements
  • Requirements Management
  • Organisatorische Aspekte
  • Rollen im Requirements Engineering
Darüber hinaus werden rechtliche und wirtschaftliche Themen erläutert sowie auf die Herausforderungen in größeren Organisationen eingegangen.
Das Buch ist Hilfestellung und Nachschlagewerk, um in der täglichen Praxis der agilen Projekte Requirements Engineering und Requirements Management professionell und mit nachhaltigem Nutzen umzusetzen.
Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und berücksichtigt den Lehrplan „RE@Agile Primer“ des International Requirements Engineering Board (IREB).