"Der Untertan" - revisited von Michael Grisko | Vom Kaiserreich zum geteilten Deutschland | ISBN 9783865051790

"Der Untertan" - revisited

Vom Kaiserreich zum geteilten Deutschland

von Michael Grisko
Buchcover "Der Untertan" - revisited | Michael Grisko | EAN 9783865051790 | ISBN 3-86505-179-0 | ISBN 978-3-86505-179-0

"Der Untertan" - revisited

Vom Kaiserreich zum geteilten Deutschland

von Michael Grisko
Der Roman „Der Untertan“ (1918) von Heinrich Mann und der gleichnamige DEFA-Spielfilm (1951) von Wolfgang Staudte gehören zu den Meisterwerken der europäischen Literatur- und Filmgeschichte. Buch und Film sind ästhetische Meilensteine, die die Frage von Macht, Gesellschaft und Individuum im Kaiserreich bzw. im Deutschland der 1950er Jahre thematisieren. Zensur und Verbot sowie internationale Erfolge kennzeichnen die Publikations- und Aufführungsgeschichte. Das Buch präsentiert erstmals zahlreiche Materialien zur Entstehung des Romans, darunter Notizbücher, Briefe und Texte Heinrich Manns; zudem enthält es Fotos von den Dreharbeiten in Babelsberg, Kostüm- und Architektur-Entwürfe sowie verschiedene Filmplakate. In einem einführenden Essay werden die vielfältigen literatur- und mediengeschichtlichen Dimensionen von Buch und Film als Teil einer Kulturgeschichte der Macht in Deutschland zusammengeführt.