Dieses Buch ist während des Unterrichts in der Berufsfachschule Technik am Berufskolleg sowie bei Mechatroniker/innen in der Berufsschule entstanden. Es soll also eine Art Lehrbuch sein, mit dem die Grundstrukturen von GRAFCET unterrichtet, gelehrt und gelernt werden können.
Die unter dem Link enthaltene Version beinhaltet die volle Funktionalität des GRAFCET Editors sfcedit. Über den Link finden Sie außerdem viele der im Buch abgedruckten GRAFCET- Pläne als Datei. Sie können den jeweiligen Plan öffnen, ändern und exportieren.
Die zweite Auflage dieses Lehrbuchs ist eine Erweiterung vor allem in zwei Richtungen: Einmal werden einfachste Pläne dargestellt, die einen unmittelbaren Ersatz für Funktionsdiagramme in der Ausbildung beispielsweise der Industriemechaniker/innen darstellen.
Weiterhin wird deutlich mehr auf verschiedene Darstellungsmöglichkeiten des GRAFCET eingegangen. Damit soll verhindert werden, dass bei der Analysierung eines „fremden“ GRAFCETs Verwirrung entsteht
Die unter dem Link enthaltene Version beinhaltet die volle Funktionalität des GRAFCET Editors sfcedit. Über den Link finden Sie außerdem viele der im Buch abgedruckten GRAFCET- Pläne als Datei. Sie können den jeweiligen Plan öffnen, ändern und exportieren.
Die zweite Auflage dieses Lehrbuchs ist eine Erweiterung vor allem in zwei Richtungen: Einmal werden einfachste Pläne dargestellt, die einen unmittelbaren Ersatz für Funktionsdiagramme in der Ausbildung beispielsweise der Industriemechaniker/innen darstellen.
Weiterhin wird deutlich mehr auf verschiedene Darstellungsmöglichkeiten des GRAFCET eingegangen. Damit soll verhindert werden, dass bei der Analysierung eines „fremden“ GRAFCETs Verwirrung entsteht