Felix Mendelssohn Bartholdy von Berthold Damcke | Biographische Skizze aus der Sankt-Petersburger Zeitung 1855/56 | ISBN 9783865258984

Felix Mendelssohn Bartholdy

Biographische Skizze aus der Sankt-Petersburger Zeitung 1855/56

von Berthold Damcke, herausgegeben von Wolfgang Dinglinger
Buchcover Felix Mendelssohn Bartholdy | Berthold Damcke | EAN 9783865258984 | ISBN 3-86525-898-0 | ISBN 978-3-86525-898-4
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis 1

Felix Mendelssohn Bartholdy

Biographische Skizze aus der Sankt-Petersburger Zeitung 1855/56

von Berthold Damcke, herausgegeben von Wolfgang Dinglinger
Im Winter 1855/56 erschien in der russischsprachigen Sankt-Petersburger Zeitung ein Aufsatz über Felix Mendelssohn Bartholdy, eine biographische Skizze, verfasst von Berthold Damcke. Dieser acht Jahre nach Mendelssohns Tod entstandene Aufsatz ist in der Mendelssohn-Literatur bisher völlig unbekannt, kein Literaturverzeichnis und keine Bibliographie erwähnt ihn. Berthold Damcke kannte Felix Mendelssohn Bartholdy nicht, doch geht aus dem Aufsatz hervor, dass Damcke Felix Mendelssohn als Dirigent eigener Werke erlebt hat. Für seine Arbeit war Damcke daher weitgehend auf Berichte angewiesen und auf die wenige bis 1855 erschienene Literatur zu Mendelssohn. Offenbar kannte Damcke etliche Persönlichkeiten, die mit Mendelssohn Kontakt hatten, einige überraschende Informationen dürften auf diese Quellen zurückgehen. In die nach Mendelssohns Tod veröffentlichte Literatur reiht sich Damckes biographische Studie als eine der frühen Schriften ein.