Maria Eichhorn. The Artist’s Contract von Maria Eichhorn | Interviews with Carl Andre, Michael Asher, Daniel Buren, Paula Cooper, Hans Haacke, Jenny Holzer, Adrian Piper, Robert Projansky, Robert Ryman, Seth Siegelaub, John Weber, Lawrence Weiner, Jackie Winsor | ISBN 9783865604217

Maria Eichhorn. The Artist’s Contract

Interviews with Carl Andre, Michael Asher, Daniel Buren, Paula Cooper, Hans Haacke, Jenny Holzer, Adrian Piper, Robert Projansky, Robert Ryman, Seth Siegelaub, John Weber, Lawrence Weiner, Jackie Winsor

von Maria Eichhorn, herausgegeben von Gerti Fietzek
Buchcover Maria Eichhorn. The Artist’s Contract | Maria Eichhorn | EAN 9783865604217 | ISBN 3-86560-421-8 | ISBN 978-3-86560-421-7

Maria Eichhorn. The Artist’s Contract

Interviews with Carl Andre, Michael Asher, Daniel Buren, Paula Cooper, Hans Haacke, Jenny Holzer, Adrian Piper, Robert Projansky, Robert Ryman, Seth Siegelaub, John Weber, Lawrence Weiner, Jackie Winsor

von Maria Eichhorn, herausgegeben von Gerti Fietzek
Das Buch ist Teil eines Projektes von Maria Eichhorn, das mit ihrer Ausstellung “’The Artist’s Reserved Rights Transfer and Sale Agreement‘ von Bob Projansky und Seth Siegelaub“ 1998 im Kunstverein Salzburg begann. Ausgangspunkt ist ein Vertragsformular, das 1971 von Seth Siegelaub (bekannt als Organisator der ersten Konzeptkunst-Ausstellungen Ende der 1960er Jahre) gemeinsam mit dem Rechtsanwalt Robert Projansky entworfen und in Umlauf gebracht wurde. Kernpunkte dieses Vertrags sind Ausstellungsrechte, Reproduktionsrechte und das sogenannte Folgerecht. Das Buch versammelt Interviews, die Eichhorn 1996–2005 mit KünstlerInnen und GaleristInnen sowie mit den Urhebern des Vertrages führte. In ihnen kommen nicht nur Fragen zu dem Vertrag und seinem historischen Kontext zur Sprache, sondern auch Erfahrungen der Interviewten mit dem Verkauf und Weiterverkauf von Kunstwerken, Kunst als Spekulationsobjekt, die Rolle von Sammlern und Museen, Künstlerrechte, uvm.