
×
Das Plakat für jedes Klassenzimmer!
Rechtschreibung muss sein, aber brauchen Schüler 169 Duden-Regeln? Weniger ist mehr! Mit der Beschränkung auf die wichtigsten Basisregeln lichtet sich das „Regeldickicht“. Das steigert die Motivation und reduziert langfristig die Fehlerzahl. Dabei helfen die klaren Regelformulierungen (mit Beispielsätzen) und die praxisnahen Tipps. Eine hilfreiche Übersicht - zum Nachschauen, Einprägen und Endlich-richtig-Machen!
Dieser Artikel ist einsetzbar im Unterricht an Haupt- und Realschulen sowie an Gymnasien.
Rechtschreibung muss sein, aber brauchen Schüler 169 Duden-Regeln? Weniger ist mehr! Mit der Beschränkung auf die wichtigsten Basisregeln lichtet sich das „Regeldickicht“. Das steigert die Motivation und reduziert langfristig die Fehlerzahl. Dabei helfen die klaren Regelformulierungen (mit Beispielsätzen) und die praxisnahen Tipps. Eine hilfreiche Übersicht - zum Nachschauen, Einprägen und Endlich-richtig-Machen!
Dieser Artikel ist einsetzbar im Unterricht an Haupt- und Realschulen sowie an Gymnasien.