Lebensalter im Recht von Martin Geipel | Zur Rechtmäßigkeit von Altersschranken | ISBN 9783865736246

Lebensalter im Recht

Zur Rechtmäßigkeit von Altersschranken

von Martin Geipel
Buchcover Lebensalter im Recht | Martin Geipel | EAN 9783865736246 | ISBN 3-86573-624-6 | ISBN 978-3-86573-624-6
Inhaltsverzeichnis

Lebensalter im Recht

Zur Rechtmäßigkeit von Altersschranken

von Martin Geipel
Das Buch versteht sich als Handbuch der Altersschranken in Deutschland.
Altersschranken sind Rechtsvorschriften, die mittelbar oder unmittelbar an das Lebensalter von Menschen anknüpfen. Im Bundes- und Landesrecht finden sich ca. 1.250 Altersschranken.
Der Begriff der Altersschranke kann nicht mit den Begriffen „Altersdiskriminierung“, „Benachteiligung wegen Alters“, „Altersgrenze“, „Mindestalter“ und „Höchstalter“ gleichgesetzt werden. Eine nähere Systematisierung der verschiedenen Typen von Altersschranken zeigt, dass diese Begriffe nur teilidentisch sind. Auch beurteilt sich die Rechtmäßigkeit von Altersschranken nach unterschiedlichen Prüfungsmaßstäben, die sich im Einzelfall aus dem deutschen Recht oder dem Recht der Europäischen Union ergeben.
Gegliedert nach Rechtsgebieten gibt das Buch Aufschluss über die Rechtmäßigkeit der derzeit in Deutschland geltenden Altersschranken im Bürgerlichen Recht, Arbeitsrecht, Staatsrecht, Verwaltungsrecht (insbesondere im Beamtenrecht, Berufsrecht und Jugendschutzrecht), im Strafrecht, Prozessrecht, Abgabenrecht sowie im Sozialrecht.