Jerusalem im Plural | israel & palästina - Zeitschrift für Dialog I-II/2018 | ISBN 9783865753700

Jerusalem im Plural

israel & palästina - Zeitschrift für Dialog I-II/2018

illustriert von Andreas Schröder, Vorwort von Rainer Zimmer-Winkel
Mitwirkende
Vorwort vonRainer Zimmer-Winkel
Beiträge vonGabriele Zander
Beiträge vonRaphael Nabholz
Beiträge vonDavid M. Neuhaus
Beiträge vonHillel Schenker
Beiträge vonMustafa Abu Sway
Beiträge vonDavid Rosen
Beiträge vonRafiq Khoury
Beiträge vonAdeeb Saleem
Beiträge vonSimeon Gloger
Beiträge vonPnina Pfeuffer
Beiträge vonSuleiman Abu Dayyeh
Beiträge vonInge Günther
Beiträge vonTobias Grießbach
Illustriert vonAndreas Schröder
Buchcover Jerusalem im Plural  | EAN 9783865753700 | ISBN 3-86575-370-1 | ISBN 978-3-86575-370-0
Inhaltsverzeichnis

Jerusalem im Plural

israel & palästina - Zeitschrift für Dialog I-II/2018

illustriert von Andreas Schröder, Vorwort von Rainer Zimmer-Winkel
Mitwirkende
Vorwort vonRainer Zimmer-Winkel
Beiträge vonGabriele Zander
Beiträge vonRaphael Nabholz
Beiträge vonDavid M. Neuhaus
Beiträge vonHillel Schenker
Beiträge vonMustafa Abu Sway
Beiträge vonDavid Rosen
Beiträge vonRafiq Khoury
Beiträge vonAdeeb Saleem
Beiträge vonSimeon Gloger
Beiträge vonPnina Pfeuffer
Beiträge vonSuleiman Abu Dayyeh
Beiträge vonInge Günther
Beiträge vonTobias Grießbach
Illustriert vonAndreas Schröder
Jerusalem gibt es nicht. Jedenfalls nicht ein Jerusalem. Nicht nur evoziert der Name schon immer mehr als nur ein Bild, mehr als nur eine Vision, mehr als nur den Gedanken an eine Stadt. Jerusalem gibt es nur im Plural.