Ocean Wave von Jonathan Monk | Künstlerhaus Bremen (11. Dez. 2004 - 20. Feb. 2005) | ISBN 9783865880635

Ocean Wave

Künstlerhaus Bremen (11. Dez. 2004 - 20. Feb. 2005)

von Jonathan Monk, herausgegeben von Susanne Pfeffer
Mitwirkende
Autor / AutorinJonathan Monk
Herausgegeben vonSusanne Pfeffer
Beiträge vonSusanne Pfeffer
Buchcover Ocean Wave | Jonathan Monk | EAN 9783865880635 | ISBN 3-86588-063-0 | ISBN 978-3-86588-063-5

Ocean Wave

Künstlerhaus Bremen (11. Dez. 2004 - 20. Feb. 2005)

von Jonathan Monk, herausgegeben von Susanne Pfeffer
Mitwirkende
Autor / AutorinJonathan Monk
Herausgegeben vonSusanne Pfeffer
Beiträge vonSusanne Pfeffer
Das romantisch-emphatische Bild des Künstlers und das Klischee vom verrückten Künstler, der bis zum Letzten geht, hat einen tragisch-absurden Höhepunkt im Tode von Bas Jan Ader gefunden. 1975 brach der holländische Künstler für den zweiten Teil seiner Arbeit ›In search of the Miraculous‹ auf, um in seinem kleinen Segelboot ›Ocean Wave‹ von der Ostküste der USA nach England zu segeln … und ward seitdem nie mehr gesehen. (…) Monk macht den Mythos vom verschwindenden Künstler zu seinem Arbeitsprinzip, indem er Teile des künstlerischen Schaffensprozesses delegiert und vom Betrachter die Bereitschaft fordert, das Werk assoziativ und kreativ weiterzudenken. So wie er sich nicht selbst auf die Suche nach Locations begab, bauftragte Monk für das im Zusammenhang des Bremer Projekts entstandene Künstlerbuch die holländischen Designer Maureen Mooren und Daniel van der Velden damit, nach ihren Vorstellungen aus den Photos von Bremen und Bremerhaven eine Print-Kampagne für Beck‘s zu gestalten.' (Susanne Pfeffer)