Munitionsbergungsdienst. Im Schatten des Todes - Die Gefahr wurde gebannt von Wolfgang Thamm | Die Arbeiten des Munitionsbergungsbetriebes Berlin-Ost in den 1960er Jahren und in der MBD's der folgenden Jahre | ISBN 9783866114524

Munitionsbergungsdienst. Im Schatten des Todes - Die Gefahr wurde gebannt

Die Arbeiten des Munitionsbergungsbetriebes Berlin-Ost in den 1960er Jahren und in der MBD's der folgenden Jahre

von Wolfgang Thamm
Buchcover Munitionsbergungsdienst. Im Schatten des Todes - Die Gefahr wurde gebannt | Wolfgang Thamm | EAN 9783866114524 | ISBN 3-86611-452-4 | ISBN 978-3-86611-452-4

Munitionsbergungsdienst. Im Schatten des Todes - Die Gefahr wurde gebannt

Die Arbeiten des Munitionsbergungsbetriebes Berlin-Ost in den 1960er Jahren und in der MBD's der folgenden Jahre

von Wolfgang Thamm
1963 erschien aus der Feder von Gerhard Berchert im staatseigenen Deutschen Militärverlag der damaligen Deutschen Demokratischen Republik, in Heft 25, einer monatlich erscheinen-den Tatsachenreihe, ein Bericht mit dem Titel „Im Schatten des Todes“. Dargestellt wird die gefahrvolle Tätigkeit des Ost-Berliner Munitionsbergungsdienstes. Nach Tatsachen, teils humorvoll gestaltet, beschreibt Berchert mit viel Gefühl die tägliche Arbeit der Volkspolizisten die als Sprengmeister Bomben, Minen und Granaten des Weltkrieges räu-men und beseitigen müssen. Besonders wird die verantwortungsbewusste Tätigkeit von Hauptmann Werner Bahr dargestellt.
Der Autor von Comprint and books publishing hat mit Genehmigung des Urhebers dieses Thema wieder aufgegriffen und teilweise redaktionell bearbeitet.
Ziel dieser neuen Bearbeitung ist es, einem interessierten Leserkreis eine historische Tatsache zu erhalten und dem Wirken der Sprengmeister, bis 1990, eine Unvergessenheit zu geben.