BASF Handbuch Lackiertechnik von Artur Goldschmidt | ISBN 9783866308923

BASF Handbuch Lackiertechnik

von Artur Goldschmidt und Hans-Joachim Streitberger
Mitwirkende
Autor / AutorinArtur Goldschmidt
Autor / AutorinHans-Joachim Streitberger
Buchcover BASF Handbuch Lackiertechnik | Artur Goldschmidt | EAN 9783866308923 | ISBN 3-86630-892-2 | ISBN 978-3-86630-892-3

Studierende in beschichtungstechnologischen Fach- und Hochschulstudiengängen
Fachliche Ein- und Umsteiger in der Lackforschung und -Entwicklung
Fachleute (Ingenieure und Chemiker) der betrieblichen Beschichtungspraxis
Laboranten und Techniker in der Lackindustrie

Dr. Thomas Brock, Professor für Lacktechnologie an der Hochschule Niederrhein in Krefeld„Das ‚BASF Handbuch Lackiertechnik‘ ist seit Langem als Standard- und Nachschlagewerk der Beschichtungstechnik etabliert und muss insofern nicht vorgestellt

BASF Handbuch Lackiertechnik

von Artur Goldschmidt und Hans-Joachim Streitberger
Mitwirkende
Autor / AutorinArtur Goldschmidt
Autor / AutorinHans-Joachim Streitberger
Neben traditionellen Standardinformationen werden im BASF Handbuch Lackiertechnik neueste Entwicklungen der Beschichtungstechnik beschrieben und miteinander in Verbindung gebracht. Die aktuellen Schwerpunkte: Lackapplikation, wie Automobilserienlackierung, Coil Coating, Autoreparaturlackierung und allgemeine Industrielackierung. Auch Lacktechnologien werden ausführlich dargestellt. Der Einfluss des Untergrundes auf den Lackierprozess und das Lackierergebnis spielt ebenfalls eine große Rolle und wird eingehend untersucht. Nicht zu vergessen: der aktuelle Stand der europäisch-deutschen Gesetzgebung in Sachen Umweltschutz, Sicherheit, Gesundheit und Qualität sowie Aspekte zur gesellschaftlichen Verantwortung. Besonders interessant für Neueinsteiger und praxisorientierte Leser: Eine Reise durch die verschiedenen Lackierbranchen, mit vielen Abbildungen anschaulich dargestellt. Normtabellen, allgemeine Kennzahlen und Begriffsdefinitionen sowie ein umfangreiches Stichwortverzeichnis komplettieren dieses unverzichtbare Standardwerk der Lackiertechnik.