Enzyklopädie Textilveredlung von Hans-Karl Rouette | Band 1 / A-E | ISBN 9783866411289

Enzyklopädie Textilveredlung

Band 1 / A-E

von Hans-Karl Rouette
Buchcover Enzyklopädie Textilveredlung | Hans-Karl Rouette | EAN 9783866411289 | ISBN 3-86641-128-6 | ISBN 978-3-86641-128-9
Entscheidungsträger in Handel und Industrie, Handelsmanager, Produktentwickler in der Lebensmittelwirtschaft

Enzyklopädie Textilveredlung

Band 1 / A-E

von Hans-Karl Rouette
Das Veredeln von Textilien geht innerhalb der textilen Kette über den Rahmen der Industriebranche „Textilveredlung“ hinaus. Der Point of Sale bestimmt zunehmend die Art und Weise der Fertigung. Sich wandelnde technische und funktionelle Anforderungsprofile sowie die Herausforderungen im globalisierten Umfeld erfordern einen neuen Blick auf die chemischen Zusammenhänge, die verfahrenstechnischen Prozesse und die Ursache/Wirkungs-Beziehungen der Textilveredlung.
Die Enzyklopädie Textilveredlung eröffnet in der modernen Form eines Themenlexikons eine integrale Sicht auf die Sachinhalte der Textilchemie, der Textilphysik, der Ökologie sowie der Verfahrenstechnik in Färberei, Druckerei, Ausrüstung und Beschichtung. Anhand von ca. 500 Schlüsselbegriffen werden die fachlichen Zusammenhänge enzyklopädisch aufbereitet. Dabei wird besonders auf Umweltschutzzusammenhänge hingewiesen. Dieses umfassende vierbändige Werk will Textilveredlern und Textilveredlungsmaschinenbauern, Studenten und Mitarbeitern in Lehre und Forschung, Spinnern und Webern sowie Mitarbeitern der chemischen Industrie, aber auch den Konfektionären und Retailern und den weltweit beschäftigten Einkäufern von textilen Produkten einen umfassenden Einblick in die Zusammenhänge der Veredlung von textilen Produkten geben. Sie alle benötigen im globalen Markt fundiertes Fachwissen aus übergeordneter Sicht.