Fallverstehen und Fallstudien von Klaus Kraimer | Interdisziplinäre Beiträge zur rekonstruktiven Sozialarbeitsforschung | ISBN 9783866490130

Fallverstehen und Fallstudien

Interdisziplinäre Beiträge zur rekonstruktiven Sozialarbeitsforschung

von Klaus Kraimer und weiteren, herausgegeben von Cornelia Giebeler, Wolfram Fischer, Martina Goblirsch, Ingrid Miethe und Gerhard Riemann
Mitwirkende
Herausgegeben vonCornelia Giebeler
Herausgegeben vonWolfram Fischer
Herausgegeben vonMartina Goblirsch
Herausgegeben vonIngrid Miethe
Herausgegeben vonGerhard Riemann
Autor / AutorinKlaus Kraimer
Autor / AutorinDaniela Neubert
Autor / AutorinMichaela Köttig
Autor / AutorinJoachim Stopp
Autor / AutorinMonika Müller
Autor / AutorinJutta Müller
Autor / AutorinSabine Marx
Autor / AutorinAndreas Hanses
Autor / AutorinAlbrecht Bausch
Autor / AutorinMargot Schmidt
Autor / AutorinAdrian Gaertner
Autor / AutorinHanna Beneker
Autor / AutorinBettina Völter
Autor / AutorinElke Schimpf
Buchcover Fallverstehen und Fallstudien | Klaus Kraimer | EAN 9783866490130 | ISBN 3-86649-013-5 | ISBN 978-3-86649-013-0

Fallverstehen und Fallstudien

Interdisziplinäre Beiträge zur rekonstruktiven Sozialarbeitsforschung

von Klaus Kraimer und weiteren, herausgegeben von Cornelia Giebeler, Wolfram Fischer, Martina Goblirsch, Ingrid Miethe und Gerhard Riemann
Mitwirkende
Herausgegeben vonCornelia Giebeler
Herausgegeben vonWolfram Fischer
Herausgegeben vonMartina Goblirsch
Herausgegeben vonIngrid Miethe
Herausgegeben vonGerhard Riemann
Autor / AutorinKlaus Kraimer
Autor / AutorinDaniela Neubert
Autor / AutorinMichaela Köttig
Autor / AutorinJoachim Stopp
Autor / AutorinMonika Müller
Autor / AutorinJutta Müller
Autor / AutorinSabine Marx
Autor / AutorinAndreas Hanses
Autor / AutorinAlbrecht Bausch
Autor / AutorinMargot Schmidt
Autor / AutorinAdrian Gaertner
Autor / AutorinHanna Beneker
Autor / AutorinBettina Völter
Autor / AutorinElke Schimpf
Die – nicht nur auf individuelle Fälle beschränkte, sondern auch auf grössere Zusammenhänge bezogene - Fallarbeit ist die tägliche Aufgabe von SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen in allen Feldern sozialer Arbeit.
Um diese Arbeit erfolgreich leisten zu können, benötigt die Soziale Arbeit eine sozialwissenschaftlich fundierte Analyse- und Reflexionskompetenz. Wie dies mit Hilfe rekonstruktiver Forschungsmethoden praxisnah geschehen kann, wird in diesem Band aus interdisziplinärer Sicht gebündelt dargestellt.