Es muss ja nicht gleich Liebe sein
Besser verkaufen mit Glaubwürdigkeit und Sympathie
von Gabriele Stöger und Hans StögerIm Sommer 1997 veröffentlichte die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg eine Statistik, wonach die Supermärkte auf der grünen Wiese die Geschäfte in den Innenstädten umsatzmäßig abgehängt haben. Der Fachhandel reagierte erbost; die Großmärkte seien eben viel zu günstig. - Doch dieser Einwand stimmt nicht: Warum die Befragten zur vermeintlich übermächtigen Konkurrenz abwandern, wurde wie folgt beantwortet:
- 65 Prozent: „Ich bin unzufrieden mit Service und Behandlung.“
- 15 Prozent: „Die Großmärkte haben bessere Qualität.“
- und nur 15 Prozent: „Supermärkte haben niedrigere Preise“