STARK Svenja Hofert: Ich hasse Teams! von Svenja Hofert | ISBN 9783866684546

STARK Svenja Hofert: Ich hasse Teams!

von Svenja Hofert und Thorsten Visbal
Mitwirkende
Autor / AutorinSvenja Hofert
Autor / AutorinThorsten Visbal
Buchcover STARK Svenja Hofert: Ich hasse Teams! | Svenja Hofert | EAN 9783866684546 | ISBN 3-86668-454-1 | ISBN 978-3-86668-454-6

STARK Svenja Hofert: Ich hasse Teams!

von Svenja Hofert und Thorsten Visbal
Mitwirkende
Autor / AutorinSvenja Hofert
Autor / AutorinThorsten Visbal

Überlebenshilfe für Teamneulinge und Teamgeschädigte

Das Buch für alle, die gerne allein arbeiten und trotzdem in Teams gesteckt werden. Geschichten über typische Teamsituationen, Lösungen von Teamproblemen und handfeste Tipps für bessere Zusammenarbeit ohne erhobenen Zeigefinger.

In 99 Prozent aller Stellenanzeigen wird besonderer Wert auf Teamfähigkeit gelegt. Sie ist die Eintrittskarte in Unternehmen, Projektarbeit, Netzwerke. Doch viele Menschen arbeiten gerne ohne Gruppenzwang – oder sind schlicht genervt von den oft katastrophalen Teamstrukturen, notorischen Drückebergern und angeberischen Luftblasenproduzenten.

Mithilfe dieses Buchs lernt man alle wichtigen Aspekte der Teamarbeit kennen und entwickelt sich in einer Woche zum effektiven, gelassenen Teamplayer. Damit es nicht immer heißt: Team = Toll, ein anderer macht es.



Aus der Presse:
„Mithilfe dieses Buchs lernen Sie alle wichtigen Aspekte der Teamarbeit kennen und entwickeln sich in einer Woche zum effektiven, gelassenen Teamplayer.“
(working@office, 11/2010)

„Svenja Hofert und Thorsten Visbal sagen es ganz praktisch: Man muss Teamarbeit nicht mögen, aber man sollte zumindest wissen, wie man sie übersteht. In ihrem Trainingsbuch für Teamgeschädigte zeigen sie, wann und warum das Verteilen von Aufgaben und Verantwortung Sinn macht, wie man Teamverderber erkennt und auf Linie bringt und wie selbst geborene Einzelkämpfer in funktionierenden Teamstrukturen eine fast buddhistische Gelassenheit entwickeln können.“
(Allgemeine Zeitung Mainz, 18. September 2010)