Die Technik des Dramas von Gustav Freytag | Bearbeitete Neuausgabe des Grundlagenwerks für Theater-, Hörspiel- und Drehbuch- und Romanautoren | ISBN 9783866711082

Die Technik des Dramas

Bearbeitete Neuausgabe des Grundlagenwerks für Theater-, Hörspiel- und Drehbuch- und Romanautoren

von Gustav Freytag
Mitwirkende
Autor / AutorinGustav Freytag
Adaptiert vonManfred Plinke
Buchcover Die Technik des Dramas | Gustav Freytag | EAN 9783866711082 | ISBN 3-86671-108-5 | ISBN 978-3-86671-108-2
Backcover
Inhaltsverzeichnis
Theaterautoren, Drehbuchautoren
Die vorliegende, ansprechend gestaltete Ausgabe unterscheidet sich in ihrer Ausrichtung allerdings maßgeblich von ihren Vorläufern. Es geht darum, die Allgemeingültigkeit von Freytags technischen Anleitungen zu bekräftigen und sie für das moderne professionelle Schreiben fruchtbar zu machen. ... Man setzt also im Creative Writing auf sichere Werte.« (Literaturkritik)

Die Technik des Dramas

Bearbeitete Neuausgabe des Grundlagenwerks für Theater-, Hörspiel- und Drehbuch- und Romanautoren

von Gustav Freytag
Mitwirkende
Autor / AutorinGustav Freytag
Adaptiert vonManfred Plinke
Für Theaterautoren gibt es nach Aristoteles nur ein Werk, das das Schreiben für die Bühne so geprägt hat und gleichzeitig auch heute noch Aktualität besitzt: Gustav Freytags Die Technik des Dramas.
Gustav Freytag entwickelte auf der Basis seiner immer noch gültigen Analysen die Grundsätze für den dramatischen Aufbau von Stoffen. Die Fünf-Akte-Struktur, der Bau der Szenen und die Entwicklung der Charaktere werden ausführlich und an vielen Beispielen dargestellt. Seine Regeln, Hinweise und Empfehlungen für Autoren machen diesen Klassiker zum wertvollen und nützlichen Begleiter. Auch die moderne Drehbuchdramaturgie baut auf Freytags Erkenntnissen auf.
Ein wichtiges Grundlagenwerk für die Handbibliothek von Theater-, Hörspiel- und Drehbuchautoren ist wieder lieferbar.