Käfer, Ente, Cinquecento von Heinrich Mehl | Autofahrer erzählen ihre Geschichte | ISBN 9783866751859

Käfer, Ente, Cinquecento

Autofahrer erzählen ihre Geschichte

von Heinrich Mehl und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinHeinrich Mehl
Autor / AutorinReinhold Albert
Autor / AutorinRainer Beuthel
Autor / AutorinUdo Bielenberg
Autor / AutorinKirsten Christiansen
Autor / AutorinSiegfried Erdmann
Autor / AutorinHans J Flamm
Autor / AutorinIngeburg Gottschau
Autor / AutorinDietlinde Greiff
Autor / AutorinHelmut Herbst
Autor / AutorinEsther Heide
Autor / AutorinKlaus Herrmann
Autor / AutorinPetra Herrmann
Autor / AutorinBärbel Hoffmann
Autor / AutorinRudolf Klinge
Autor / AutorinDora Löwner
Autor / AutorinPeter Logaida
Autor / AutorinEdmund Lomer
Autor / AutorinAlfred Mey
Autor / AutorinManfred Neumann
Autor / AutorinUrsula Panzer
Autor / AutorinRuth Prädel
Autor / AutorinSebastian Reissner
Autor / AutorinMichelle Ritterbusch
Autor / AutorinHerman Seidl
Autor / AutorinPeter Sparr
Autor / AutorinPetra-Regina Springer
Autor / AutorinMaria G Thies
Autor / AutorinKlaus Vaupel
Autor / AutorinGustav Winkler
Autor / AutorinSilva Luise Wöhlk
Autor / AutorinKaren Wolff
Autor / AutorinRolf F Zimmermann
Buchcover Käfer, Ente, Cinquecento | Heinrich Mehl | EAN 9783866751859 | ISBN 3-86675-185-0 | ISBN 978-3-86675-185-9

Käfer, Ente, Cinquecento

Autofahrer erzählen ihre Geschichte

von Heinrich Mehl und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinHeinrich Mehl
Autor / AutorinReinhold Albert
Autor / AutorinRainer Beuthel
Autor / AutorinUdo Bielenberg
Autor / AutorinKirsten Christiansen
Autor / AutorinSiegfried Erdmann
Autor / AutorinHans J Flamm
Autor / AutorinIngeburg Gottschau
Autor / AutorinDietlinde Greiff
Autor / AutorinHelmut Herbst
Autor / AutorinEsther Heide
Autor / AutorinKlaus Herrmann
Autor / AutorinPetra Herrmann
Autor / AutorinBärbel Hoffmann
Autor / AutorinRudolf Klinge
Autor / AutorinDora Löwner
Autor / AutorinPeter Logaida
Autor / AutorinEdmund Lomer
Autor / AutorinAlfred Mey
Autor / AutorinManfred Neumann
Autor / AutorinUrsula Panzer
Autor / AutorinRuth Prädel
Autor / AutorinSebastian Reissner
Autor / AutorinMichelle Ritterbusch
Autor / AutorinHerman Seidl
Autor / AutorinPeter Sparr
Autor / AutorinPetra-Regina Springer
Autor / AutorinMaria G Thies
Autor / AutorinKlaus Vaupel
Autor / AutorinGustav Winkler
Autor / AutorinSilva Luise Wöhlk
Autor / AutorinKaren Wolff
Autor / AutorinRolf F Zimmermann
Eine Hausfrau und Mutter, für die nach ihrer Scheidung ein roter Mazda Sportwagen zum Symbol neuer Freiheit wird. Ein TÜV-Prüfer, der auf den Halligen von Auto-Besitzern mit Punsch traktiert wird. Ein Familienvater, dem das Töchterchen den offiziellen Schlüssel fürs Autobahn-WC sichert.
Autofahrer erzählen Geschichten rund um ihr geliebtes oder gehasstes Fahrzeug, erinnern sich an erste Begegnungen mit dem Kfz, beschreiben motorisierten Alltag und kleine Dramen auf der Fahrbahn. Dabei werden Legenden der Nachkriegsmotorisierung wach: der blubbernde „Käfer“, die „Ente“ mit ihrer schwindelerregenden Kurvenlage, der „Leukoplastbomber“ von Lloyd. Trotz bescheidener Motor-Technik und ärmlicher Innenausstattung ihrer ersten Autos denken viele der Autoren mit Sympathie zurück. Es waren Zeiten, da man noch selbst unter die Motorhaube schaute, Seitenfenster hochklappen durfte oder für einen Umzug die Rücksitzbank mit einem einzigen Handgriff ausbauen konnte.
Der Kulturwissenschaftler Dr. Heinrich Mehl, selbst geprägt vom Fiat 500 („Cinquecento“) der Studentenzeit oder dem „dicken Mercedes“ der späten Jahre beruflicher Karriere, hat Menschen am Steuer zum Aufschreiben ihrer motorisierten Erinnerungen ermuntert und bietet nun dem Leser authentische Berichte über ein Thema, das uns alle betrifft, berührt, plagt oder erfreut.