Melodien für Millionen | Das Jahrhundert des Schlagers | ISBN 9783866781610

Melodien für Millionen

Das Jahrhundert des Schlagers

Vorwort von Hans W Hütter
Mitwirkende
Vorwort vonHans W Hütter
Beiträge vonGötz Alsmann
Beiträge vonDieter Bartetzko
Beiträge vonIngo Grabowsky
Beiträge vonAntonia Grunenberg
Beiträge vonDietrich Helms
Beiträge vonAndreas Herkendell
Beiträge vonManfred Hobsch
Beiträge vonTeddy Hoersch
Beiträge vonVolker Kühn
Beiträge vonMartin Lücke
Beiträge vonAdelheid von Saldern
Beiträge vonMechthild von Schoenebeck
Beiträge vonHanno Sowade
Beiträge vonPeter Wicke
Beiträge vonAnnette Wilczek
Beiträge vonIrving Wolther
Buchcover Melodien für Millionen  | EAN 9783866781610 | ISBN 3-86678-161-X | ISBN 978-3-86678-161-0

Melodien für Millionen

Das Jahrhundert des Schlagers

Vorwort von Hans W Hütter
Mitwirkende
Vorwort vonHans W Hütter
Beiträge vonGötz Alsmann
Beiträge vonDieter Bartetzko
Beiträge vonIngo Grabowsky
Beiträge vonAntonia Grunenberg
Beiträge vonDietrich Helms
Beiträge vonAndreas Herkendell
Beiträge vonManfred Hobsch
Beiträge vonTeddy Hoersch
Beiträge vonVolker Kühn
Beiträge vonMartin Lücke
Beiträge vonAdelheid von Saldern
Beiträge vonMechthild von Schoenebeck
Beiträge vonHanno Sowade
Beiträge vonPeter Wicke
Beiträge vonAnnette Wilczek
Beiträge vonIrving Wolther
Der Schlager begeistert Millionen Menschen seit über 100 Jahren. Geliebt oder belächelt spiegelt sich in ihm der Wandel von Gesellschaft und Mentalität wider, der Schlager reagiert auf politische und gesellschaftliche Strömungen. Als kommerzielles Massenprodukt ist er eng mit der modernen Industriegesellschaft, ihren gesellschaftlichen und technologischen Neuerungen verbunden. Der Schlager hat als Thema darüber hinaus für Millionen alter und junger Menschen Bedeutung; alle derzeit lebenden Generationen haben ihre Erfahrungen mit ihm gemacht, ihn geliebt oder sich daran gerieben. Schlager sind in hohem Maße mit der Emotionalität der Menschen verbunden.
Das Buch präsentiert diese Emotionalität gemeinsam mit den Hintergründen des Phänomens.