Meditationen über Savitri Buch IV-V – Meditations on Savitri Book IV-V von Sri Aurobindo | Die zusammenfassende dt.-engl. Studienausg. der spirituell-epischen Dichtung Savitri von Sri Aurobindo, als dichterisch-visionäres Vermächtnis über die Vollendung seines Integralen Yoga als Yoga der supramentalen Herabkunft und Transformation | ISBN 9783867101899

Meditationen über Savitri Buch IV-V – Meditations on Savitri Book IV-V

Die zusammenfassende dt.-engl. Studienausg. der spirituell-epischen Dichtung Savitri von Sri Aurobindo, als dichterisch-visionäres Vermächtnis über die Vollendung seines Integralen Yoga als Yoga der supramentalen Herabkunft und Transformation

von Sri Aurobindo und Mira Alfassa, übersetzt von Michel Montecrossa
Mitwirkende
Autor / AutorinSri Aurobindo
Autor / AutorinMira Alfassa
Sonstige Bearbeitung vonAnand Buchwald
Für die Veröffentlichung vorbereitet vonAnand Buchwald
Übersetzt vonMichel Montecrossa
Buchcover Meditationen über Savitri Buch IV-V – Meditations on Savitri Book IV-V | Sri Aurobindo | EAN 9783867101899 | ISBN 3-86710-189-2 | ISBN 978-3-86710-189-9
Innenansicht

Meditationen über Savitri Buch IV-V – Meditations on Savitri Book IV-V

Die zusammenfassende dt.-engl. Studienausg. der spirituell-epischen Dichtung Savitri von Sri Aurobindo, als dichterisch-visionäres Vermächtnis über die Vollendung seines Integralen Yoga als Yoga der supramentalen Herabkunft und Transformation

von Sri Aurobindo und Mira Alfassa, übersetzt von Michel Montecrossa
Mitwirkende
Autor / AutorinSri Aurobindo
Autor / AutorinMira Alfassa
Sonstige Bearbeitung vonAnand Buchwald
Für die Veröffentlichung vorbereitet vonAnand Buchwald
Übersetzt vonMichel Montecrossa
Meditationen über Savitri sind eine Zusammenstellung von besonders essenziellen Textpassagen aus Sri Aurobindo’s spirituell-­epischer Dichtung Savitri, die von seiner Lebensgefährtin Mira Alfassa – Die Mutter ausgewählt wurden. Ihre Rezitationen dieser in Englisch gesprochenen Textpassagen wurden auf Tonband aufgenommen.
Über Sri Aurobindo’s Kunst der Dichtung sagt Mira Alfassa – Die Mutter: “Ich sehe Sri Aurobindo’s Ausdrucksweise in ihrer dichterischen Gestalt. Sie hat einen Zauber und eine Einfachheit – eine Einfachheit und eine Sanftheit und einen ergreifenden Zauber – die dich auf viel vertrautere Weise in unmittelbare Verbindung mit der ‘Wirklichen Sache‘ bringen als alle diese kopflastigen Dinge.“
Die Textpassagen dienten als Grundlage für die Ausarbeitung von 468 visionären Gemälden, die nach Skizzen und Angaben von Mira Alfassa – Die Mutter von der Malerin Huta Hindocha angefertigt wurden.
Dann entstand unter dem Gesamttitel Meditations on Savitri eine 12-teilige Filmserie auf der Grundlage der Gemälde zu Savitri, verbunden mit den Rezitationen von Mira Alfassa – Die Mutter und Ihrer eigenen Orgelmusik. Diese Filmserie wurde von dem Filmkünstler Michel Montecrossa im Auftrag Mira Alfassa – Die Mutter produziert, der – ebenso in ihrem Auftrag – die Filmaur Multimedia Firma aufgebaut hat, in deren Studios die Meditations on Savitri Filmserie ihre Fertigstellung erhielt.
Auf den nachfolgenden Seiten dieses Buches werden die von Mira Alfassa – Die Mutter ausgewählten Texte zu Savitri, Buch IV bis V in Englisch und Deutsch, verbunden mit Reproduktionen der Gemälde veröffentlicht. Die zu den Textpassagen gehörenden Bilder sind als weitere Steigerung erlebbar auf spirituell erhebende und gewahrseinsteigernde Weise in animierter, filmkünstlerischer Gestaltung zusammen mit dem englischen Originalton der Rezitationen und der Musik von Mira Alfassa – Die Mutter auf den DVDs und Downloads der gesamten Meditations on Savitri Filmproduktionen.
Die Meditations on Savitri Filmserie ist auf diese Weise ein außergewöhnliches, von Mira Alfassa – Die Mutter autorisiertes, ­filmisches Universalkunstwerk, das die Weiten, die Bedeutung und das Bewusstsein von Sri Aurobindo’s spirituell-epischer Dichtung Savitri erschließt, so wie sie von Sri Aurobindo, Mira Alfassa – Die Mutter, Huta Hindocha und Michel Montecrossa durch Poesie, ­Rezitation, Musik, Malerei und filmische Darstellung zum Ausdruck gebracht werden.
Michel Montecrossa