Warum schwimmt eine Zitrone? von Ursula Oppolzer | Experimente für Kita-Kinder | ISBN 9783867409216

Warum schwimmt eine Zitrone?

Experimente für Kita-Kinder

von Ursula Oppolzer
Mitwirkende
Autor / AutorinUrsula Oppolzer
Fotos vonVera Oppolzer
Buchcover Warum schwimmt eine Zitrone? | Ursula Oppolzer | EAN 9783867409216 | ISBN 3-86740-921-8 | ISBN 978-3-86740-921-6
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
ab 2 Jahren

Warum schwimmt eine Zitrone?

Experimente für Kita-Kinder

von Ursula Oppolzer
Mitwirkende
Autor / AutorinUrsula Oppolzer
Fotos vonVera Oppolzer
Die Naturwissenschaften können spannend sein, auch – oder gerade – für kleine Kinder. Warum schwimmt eine Zitrone? Wie bekommt man ein Ei in eine Flasche? Und können Erbsen kichern?
Die Experimente und Ideen in der vorliegenden Sammlung wecken die Begeisterung für naturwissenschaftliche Ereignisse im Alltag und regen die Kinder an, mehr und genauer zu beobachten und auszuprobieren.
Die verschiedenen Einheiten stellen jeweils ein Lebensmittel in den Mittelpunkt, das die Kinder bereits aus ihrem Alltag gut kennen. Das sind die Zitrone, das Ei und verschiedene Gemüsesorten. Auf diese Weise können die Kinder ihre vorhandenen Kenntnisse einbringen und mühelos ihr Wissen und ihren Wortschatz erweitern. So lernen sie zum Beispiel durch eigenes Ausprobieren, dass eine Zitrone mit Schale schwimmt, ohne Schale aber nicht. Die Erklärung der physikalischen Phänomene wird dabei kindgerecht vermittelt: Bei der schwimmenden Zitrone zum Beispiel funktioniert die äußere Schicht der Zitrone wie ein „Rettungsring“. Auch Kinder, die noch nicht oder wenig Deutsch sprechen, haben bei den Experimenten die Möglichkeit, sich einzubringen.
Farbige Abbildungen veranschaulichen die Experimente und machen diese noch leichter nachvollziehbar. Durch die Ergänzung mit Reimen, Liedern und Bewegungen, passend zu den meisten Themen, gelingt das Forschen spielend leicht und macht Spaß!