
×
Im AS-Skript VwGO fi nden Sie alle prüfungsrelevanten Schwerpunkte zur Zulässigkeit und Begründetheit verwaltungsgerichtlicher Klagen, insbes. Eröff nung des Verwaltungsrechtsweges, Klagearten im Verwaltungsprozess, Klagebefugnis, Fristen, vorläufi ger Rechtsschutz, Überblick über die Rechtsmittel der VwGO und das Widerspruchsverfahren.
Die Neuaufl age des Skripts verbindet die Vorteile der bewährten
Darstellung anhand von Fällen mit einer vorgezogenen abstrakten
Darstellung zur Einführung in die Problematik. Aufbauschemata
als unerlässliche Grundlage für die Klausur und Strukturübersichten
runden die Darstellung ab.
Das Skript richtet sich an Studenten für die Vorbereitung auf die
Leistungsnachweise und das erste Examen, Referendare während
der Stationsausbildung und zur Vorbereitung auf das Assessorexamen sowie Richter, Rechtsanwälte und Arbeitsgemeinschaftsleiter für die praktische Fallanwendung.
Top-Aktuell: Rechtsprechung und Literatur sind bis November 2008 eingearbeitet.
Die prozessualen Neuregelungen im Beamtenrecht (§ 54 BeamtStG, der zum 01.04.2009 in Kraft tritt, sowie §§ 126,
127 BBG n. F. gem. Gesetzesbeschluss des Bundestages vom
12.11.2008) sind bereits berücksichtigt.
Die Neuaufl age des Skripts verbindet die Vorteile der bewährten
Darstellung anhand von Fällen mit einer vorgezogenen abstrakten
Darstellung zur Einführung in die Problematik. Aufbauschemata
als unerlässliche Grundlage für die Klausur und Strukturübersichten
runden die Darstellung ab.
Das Skript richtet sich an Studenten für die Vorbereitung auf die
Leistungsnachweise und das erste Examen, Referendare während
der Stationsausbildung und zur Vorbereitung auf das Assessorexamen sowie Richter, Rechtsanwälte und Arbeitsgemeinschaftsleiter für die praktische Fallanwendung.
Top-Aktuell: Rechtsprechung und Literatur sind bis November 2008 eingearbeitet.
Die prozessualen Neuregelungen im Beamtenrecht (§ 54 BeamtStG, der zum 01.04.2009 in Kraft tritt, sowie §§ 126,
127 BBG n. F. gem. Gesetzesbeschluss des Bundestages vom
12.11.2008) sind bereits berücksichtigt.



