Struwwelpeters Lieblingsfrau Knödelelli von Fritz Otto Schmidt | ISBN 9783868060966

Struwwelpeters Lieblingsfrau Knödelelli

von Fritz Otto Schmidt, illustriert von Heike Laufenburg
Buchcover Struwwelpeters Lieblingsfrau Knödelelli | Fritz Otto Schmidt | EAN 9783868060966 | ISBN 3-86806-096-0 | ISBN 978-3-86806-096-6

Struwwelpeters Lieblingsfrau Knödelelli

von Fritz Otto Schmidt, illustriert von Heike Laufenburg
„Nach dem großen Erfolg meines Jugendbuches „Der clevere Hubschrauber“ hatte ich mich sehr schnell entschlossen, balladenhafte Erzählungen in der garstig-aggressiven Manier von Heinrich Hoffmann, in der frechen Art von Wilhelm Busch und in der spitzbübischen Weise von Hansgeorg Stengel zu schreiben. Alle drei waren mir sehr vertraut, Heinrich Hoffmann und Wilhelm Busch schon seit meiner ‚Kindergartenzeit', mein älterer Bruder Werner las mir mit großer Begeisterung die Verse vor, und mit Hansgeorg Stengel verband mich bis zu seinem Tode an seinem Geburtstag im Jahre 2003 eine sehr enge 40-jährige Freundschaft, die für mich von großer Bedeutung war.“ So schreibt der Rostocker Autor Dr. Fritz Otto Schmidt in seinem Vorwort zu diesem Buch über seinen Versuch, dasselbe zu schrieben. Und: Es ist ihm großartig gelungen! Aus drei Stilformen entstand ein ganz eigener klassischer Stil (rime libre) des eigentlich durch Romane und Biografien bekannt gewordenen Schriftstellers. Er erzählt uns auf manchmal garstige, oft freche und zumeist auch spitzbübische Weise zwei Balladen und auf eine ganz spezifische und zärtliche Art eine Liebesgeschichte. Und mit einem knappen chinesischen Lied, welches jeder mitsingen kann, rundet der einfallsreiche Schriftsteller sein Werk verblüffend humorvoll ab. Es ist ein literarisch beachtenswertes Buch entstanden, an dem alle kleinen und großen Leser ihre Freude und ihr Entzücken haben werden!