Dialog gestalten | Kommunikation im pädagogischen Kontext | ISBN 9783868920734

Dialog gestalten

Kommunikation im pädagogischen Kontext

herausgegeben von Charis Förster, Eva Hammes-Di Bernardo und Michael Wünsche
Mitwirkende
Herausgegeben vonCharis Förster
Herausgegeben vonEva Hammes-Di Bernardo
Herausgegeben vonMichael Wünsche
Buchcover Dialog gestalten  | EAN 9783868920734 | ISBN 3-86892-073-0 | ISBN 978-3-86892-073-4

Dialog gestalten

Kommunikation im pädagogischen Kontext

herausgegeben von Charis Förster, Eva Hammes-Di Bernardo und Michael Wünsche
Mitwirkende
Herausgegeben vonCharis Förster
Herausgegeben vonEva Hammes-Di Bernardo
Herausgegeben vonMichael Wünsche
Was bedeutet Dialog? Wie können Dialoge im pädagogischen Kontext gelingen? Worin unterscheiden sich Dialoge von verschiedenen aneinandergereihten Monologen, in denen die Beteiligten häufig nur polarisierend Argumente und Meinungen austauschen, ohne wechselseitig aufeinander einzugehen?
Warum ist die Qualität der Gestaltung von Dialogen so komplex und nachhaltig mit der Qualität von Pädagogik, mit der Entwicklung von Professionalität verbunden? Was braucht eine Kultur der Verständigung?
Die Auseinandersetzung mit der Frage, wie Dialoge im pädagogischen Kontext zu gestalten sind, steht im Mittelpunkt dieses Buches. Dabei greifen die Autorinnen und Autoren wesentliche Arbeitsfelder der Frühpädagogik auf: Wie können Dialog – Interaktion – Kommunikation im Austausch mit Kindern, Eltern und der Praxis selbst gelingen?
Mit Beiträgen von Markus Bach, Stefan Brée, Charis Förster, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Manuela Göschel, Eva Hammes-Di Bernardo, Martina Hartkemeyer, Rosy Henneberg, Lothar Klein, Nina Kölsch-Bunzen, Anke König, Elke Montanari, Bianca Monzel, Karl Neumann, Xenia Roth, Herbert Vogt, Dörte Weltzien und Michael Wünsche.