Heft 5: Wo bleibt Mut? von Ludwig D. Morenz | Mehrschichtige Heilshoffnung im Zusammenspiel von Rauhem und Glattem auf der Bonner Kalksteintafel BoSAe 2113 | ISBN 9783868934267

Heft 5: Wo bleibt Mut?

Mehrschichtige Heilshoffnung im Zusammenspiel von Rauhem und Glattem auf der Bonner Kalksteintafel BoSAe 2113

von Ludwig D. Morenz
Buchcover Heft 5: Wo bleibt Mut? | Ludwig D. Morenz | EAN 9783868934267 | ISBN 3-86893-426-X | ISBN 978-3-86893-426-7
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis 1

Heft 5: Wo bleibt Mut?

Mehrschichtige Heilshoffnung im Zusammenspiel von Rauhem und Glattem auf der Bonner Kalksteintafel BoSAe 2113

von Ludwig D. Morenz
Persönliche Frömmigkeit ist ein Bereich der ägyptischen Religion, der uns näher an Ängste und Hoffnungen der Menschen vor drei Jahrtausenden im antiken Niltal bringt. In diesem Horizont wird eine beidseitig reliefierte Steintafel aus dem Bonner Ägyptischen Museum neu erschlossen. Bildlich ausgearbeitet ist die „offizielle“ Seite mit dem vor den Göttern Amun und Chons opfernden Pharao, während die Rückseite mit Löwenkopf und drei Ohren dies als Persönliche Religion komplementiert. Der Löwenkopf kann als Erscheinung der Göttin Mut gedeutet werden, während die Ohren für göttliches Hören und Erhören stehen. So ergibt sich in der kompositionellen Doppelgesichtigkeit der Steintafel ein starkes Zusammenspiel von Offizieller und Persönlicher Religion.