
×
Systemadministratoren, Linux-Administratoren
Clusterbau: Hochverfügbarkeit mit Linux
von Michael SchwartzkopffVon modernen IT-Diensten wird erwartet, dass sie ohne wahrnehmbare Ausfallzeit kontinuierlich zur Verfügung stehen. Wie Systemadministratoren dies mit Hilfe des leistungsfähigen Systems aus pacemaker und corosync erreichen können, zeigt Clusterprofi Michael Schwartzkopff in diesem Handbuch. Das Standardwerk zur Hochverfügbarkeit wurde für die 3. Auflage aktualisiert und um ein Kapitel zur geeigneten Infrastruktur von Clustern ergänzt.
Das zentrale Prinzip: Redundanz, Redundanz, Redundanz:
Alles ist eine Ressource:
Der Experte zeigt, wie's geht:
* Distributed Redundant Block Devices (DRBD) als Grundlage der Datenspeicherung im Cluster * DRBD in einem NFSv4-Dateiserver oder einem iSCSI-SAN * Cluster als Basis für virtuelle Rechner, die als komplette Einheit verschoben werden können * Eine hochverfügbare Firewall
Das zentrale Prinzip: Redundanz, Redundanz, Redundanz:
Alles ist eine Ressource:
Der Experte zeigt, wie's geht:
* Distributed Redundant Block Devices (DRBD) als Grundlage der Datenspeicherung im Cluster * DRBD in einem NFSv4-Dateiserver oder einem iSCSI-SAN * Cluster als Basis für virtuelle Rechner, die als komplette Einheit verschoben werden können * Eine hochverfügbare Firewall