Felix Hoerburger – als »Fremder« in der »Welt« von Felix Hoerburger | Ein Lesebuch. Ausgewählt und herausgegeben von Thomas Emmerig. Mit Illustrationen von Josef Wittmann | ISBN 9783869069012

Felix Hoerburger – als »Fremder« in der »Welt«

Ein Lesebuch. Ausgewählt und herausgegeben von Thomas Emmerig. Mit Illustrationen von Josef Wittmann

von Felix Hoerburger
Buchcover Felix Hoerburger – als »Fremder« in der »Welt« | Felix Hoerburger | EAN 9783869069012 | ISBN 3-86906-901-5 | ISBN 978-3-86906-901-2

Felix Hoerburger – als »Fremder« in der »Welt«

Ein Lesebuch. Ausgewählt und herausgegeben von Thomas Emmerig. Mit Illustrationen von Josef Wittmann

von Felix Hoerburger
Anlässlich des 100. Geburtstags von Felix Hoerburger im Dezember 2016 erscheint im Allitera Verlag diese Auswahl von Felix Hoerburgers grandioser sprachmusikalischer Poetik.
Der Regensburger Professor Felix Hoerburger war Musikethnologe, Komponist und Volksmusikforscher. Als Schriftsteller gilt er als Ausnahmeerscheinung. Er wird als Mundart- und Nonsens-Autor bezeichnet, aber eindeutig kategorisieren kann man ihn nicht. In der von ihm erfundenen Kunstsprache namens »schnubiglbaierisch« veröffentlichte er seine siauschuacherln (Kurzgeschichten), bambuznschtückln (Gedichte), plembemperer (rhythmische Stücke) und halbschnalzer (Stücke im Halbwalzerrhythmus) und trug diese melodisch klingenden Stücke auch selbst vor.