
„Ein in jeder Hinsicht überzeugender Ratgeber und in diesem Segment erste Wahl für den engagierten Hobbyfotografen.“
ekz. bibliothekservice, 2020/13
„Jeder Workshop schließt mit einem handfesten und wirklich weiterhelfenden Profitipp und absolut erstklassige Beispielbilder gehören ebenfalls immer dazu. […] Ein Ratgeber, bei dem alles stimmt – unbedingt empfehlenswert.“
NaturFoto 5/2020
„Für Outdoor-Fotografen eine spannende Lektüre – es fällt schwer, das Buch aus der Hand zu legen.“
fotoMAGAZIN, 08/2020
„Kurz, übersichtlich und gut verständlich auf den Punkt gebracht. Einer meiner persönlichen Favoriten! Um möglichst viel von dem Buch zu profitieren ist es gut, wenn man sich mit der Kameratechnik und dem Fotografieren schon auskennt und auch schon eine etwas umfangreichere Fotoausrüstung besitzt.“
www. fotonomaden. com, 02/2024
Workshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür
Die geheimen Profi-Tricks. Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie in Deutschland & drumherum
von Radomir JakubowskiKompletter Fotoworkshop zum Nachlesen Wie gelingen mitten in der Natur knackig scharfe Bilder und eine perfekte Belichtung? Wie finde ich beeindruckende Motive, ohne eine Fernreise unternehmen zu müssen? Wie setze ich Landschaften, Tiere und Pflanzen eindrucksvoll in Szene? Die passenden Antworten gibt es in diesem Foto-Workshop zum Nachlesen, Nachmachen und Lernen. Er verrät, welche Ausrüstung sinnvoll ist, welche Kameraeinstellungen man kennen sollte und was bei der Bildgestaltung zu beachten ist. Das Herzstück des Ratgebers bilden 70 faszinierende Mini-Workshops, in denen der Autor Schritt für Schritt zeigt, wie gelungene Naturfotos entstehen. Der perfekte Ratgeber für Hobbyfotografen und Naturliebhaber!
Ausgezeichneter Autor Radomir Jakubowski gehört zu den besten Naturfotografen Deutschlands. Er ist Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Naturfotografie und erfolgreicher Fototrainer. In den letzten 10 Jahren gewann er über 100 nationale und internationale Naturfoto-Wettbewerbe. Unter anderem wurde er zum „Europäischen Naturfotograf des Jahres“ und zweimal zum „Naturfotograf des Jahres“ gewählt.
Auswahl der Fotoworkshops: