Digital Design Manual von Marco Hemmerling | ISBN 9783869221380

Digital Design Manual

von Marco Hemmerling und Anke Tiggemann
Mitwirkende
Autor / AutorinMarco Hemmerling
Autor / AutorinAnke Tiggemann
Buchcover Digital Design Manual | Marco Hemmerling | EAN 9783869221380 | ISBN 3-86922-138-0 | ISBN 978-3-86922-138-0
Innenansicht 1
Leseprobe
Es geht natürlich immer noch, das Bauen ohne digitale Entwurfswerkzeuge. Immer weniger – und immer weniger sinnvoll – ist dagegen die rein analoge Abwicklung einer Bauaufgabe, und sei sie noch so klein. Es gibt also Vorteile, computergestützt zu entwerfen; für die Präsentation, die Gruppenarbeit am Projekt, die Abwicklung von der Ausschreibung bis zur Abrechnung. In der vorliegenden Publikation geht es allerdings um digitale Werkzeuge, die hochkomplexe Raumkonstrukte entwerfen und realisieren helfen. In mehreren Kapiteln wird dabei Grundsätzliches erläutert, werden die relevanten Stichworte des Computer Aided Design aufgelistet und erläutert, werden Raumformen und Raumoberflächen, Durchdringungen von Ebenen etc. bildlich und immer am Computerprogramm erläutert, werden Arbeitsschritte schematisch aufgezeigt, wie Räume mehrdimensional gebaut werden können, wie Oberflächen eine Anmutung erhalten, wie Licht modelliert und modeliert wird etc. Dabei schrecken die Autoren auch nicht davor zurück, wirkliches Basiswissen noch einmal zu rekapitulieren, so dass der, der hier vielleicht vertiefende Übersichten sucht, zu schnell die Seiten überblättert, weil er ja schon alles weiß (es auf jeden Fall glaubt zu wissen). Eines ist mit der beinahe schon lexikalisch strukturierten Publikation aber möglich: Dass wir uns vor den Computern mit der etwa gleichen Begriffswelt im Kopf treffen und damit über Dinge sprechen können, die so einigermaßen das sind, was wir meinen, sie wären es (Virtual Reality, BIM, Rendering …). Dass die Publikation grafisch überdurchschnittlich gut gemacht ist, sollte angesichts der Thematik selbstverständlich sein. Mit Register und einem Verzeichnis gängiger Entwurfs- und Planungssoftware. Be. K. DBZ online 9/2011

Digital Design Manual

von Marco Hemmerling und Anke Tiggemann
Mitwirkende
Autor / AutorinMarco Hemmerling
Autor / AutorinAnke Tiggemann
In architecture and interior design spatial concepts are increasingly computer-generated, illustrated and presented. Computer aided design has already established in architectural offices. The influence of digital technology increases further. This manual introduces different digital tools and includes tutorials based on everyday practice. It helps to use digital technology in the design phase and planning process. With application examples of UNStudio.
Content:
CAAD 3D-modelling Visualisation Animation Image Editing Layout Outlook